Aktuelles

No news available.

Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei?“. Es stellte sich die Frage, was in Stadtteilzentren/Nachbarschaftszentren und Begegnungsstätten bereits passiert und perspektivisch noch kommen wird (z.B. „Wärmepunkte“).

 

 

Vielen Dank für den regen Austausch und viel Erfolg allen für zukünftige Projekte!

Heute ist der 06.06.2023

Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei?“. Es stellte sich die Frage, was in Stadtteilzentren/Nachbarschaftszentren und Begegnungsstätten bereits passiert und perspektivisch noch kommen wird (z.B. „Wärmepunkte“).

 

 

Vielen Dank für den regen Austausch und viel Erfolg allen für zukünftige Projekte!

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

No news available.

Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei?“. Es stellte sich die Frage, was in Stadtteilzentren/Nachbarschaftszentren und Begegnungsstätten bereits passiert und perspektivisch noch kommen wird (z.B. „Wärmepunkte“).

 

 

Vielen Dank für den regen Austausch und viel Erfolg allen für zukünftige Projekte!

Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen Lebensmittelpunkt Initiativen zu einer gesunden, ökologischen und bezahlbaren Ernährung im Bezirk bei?“. Es stellte sich die Frage, was in Stadtteilzentren/Nachbarschaftszentren und Begegnungsstätten bereits passiert und perspektivisch noch kommen wird (z.B. „Wärmepunkte“).

 

 

Vielen Dank für den regen Austausch und viel Erfolg allen für zukünftige Projekte!