Aktuelles

No news available.

Nachruf – Bernd Wirths

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten seine Heimat, engagierte er sich in vielen Seminaren, Erzählwerkstätten und Projekten, und setzte sich im Quartiersrat für die Belange der Senior*innen im Kiez ein. In dem Videoprojekt „Kriegskinder“ berichtete er von seinen Kriegserlebnissen als „Kreuzberger Junge“. So engagiert wie er war, beteiligte er sich sicherlich an vielen weiteren wichtigen Aktivitäten, von denen wir nichts wissen.

 

Er war ein Menschenfreund, inklusiv denkend und handelnd, und hat jeden so akzeptiert, wie sie/er ist. Diese Eigenschaften wurden mehr als deutlich auf der Trauerfeier im Begegnungszentrum, wo viele Menschen – von Jung bis Alt – Geschichten und Anekdoten aus ihren Erlebnissen mit Bernd (und Helga) erzählten.

 

Wir sind glücklich ihn gekannt zu haben.

Heute ist der 31.05.2023

Nachruf – Bernd Wirths

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten seine Heimat, engagierte er sich in vielen Seminaren, Erzählwerkstätten und Projekten, und setzte sich im Quartiersrat für die Belange der Senior*innen im Kiez ein. In dem Videoprojekt „Kriegskinder“ berichtete er von seinen Kriegserlebnissen als „Kreuzberger Junge“. So engagiert wie er war, beteiligte er sich sicherlich an vielen weiteren wichtigen Aktivitäten, von denen wir nichts wissen.

 

Er war ein Menschenfreund, inklusiv denkend und handelnd, und hat jeden so akzeptiert, wie sie/er ist. Diese Eigenschaften wurden mehr als deutlich auf der Trauerfeier im Begegnungszentrum, wo viele Menschen – von Jung bis Alt – Geschichten und Anekdoten aus ihren Erlebnissen mit Bernd (und Helga) erzählten.

 

Wir sind glücklich ihn gekannt zu haben.

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

No news available.

Nachruf – Bernd Wirths

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten seine Heimat, engagierte er sich in vielen Seminaren, Erzählwerkstätten und Projekten, und setzte sich im Quartiersrat für die Belange der Senior*innen im Kiez ein. In dem Videoprojekt „Kriegskinder“ berichtete er von seinen Kriegserlebnissen als „Kreuzberger Junge“. So engagiert wie er war, beteiligte er sich sicherlich an vielen weiteren wichtigen Aktivitäten, von denen wir nichts wissen.

 

Er war ein Menschenfreund, inklusiv denkend und handelnd, und hat jeden so akzeptiert, wie sie/er ist. Diese Eigenschaften wurden mehr als deutlich auf der Trauerfeier im Begegnungszentrum, wo viele Menschen – von Jung bis Alt – Geschichten und Anekdoten aus ihren Erlebnissen mit Bernd (und Helga) erzählten.

 

Wir sind glücklich ihn gekannt zu haben.

Nachruf – Bernd Wirths

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten seine Heimat, engagierte er sich in vielen Seminaren, Erzählwerkstätten und Projekten, und setzte sich im Quartiersrat für die Belange der Senior*innen im Kiez ein. In dem Videoprojekt „Kriegskinder“ berichtete er von seinen Kriegserlebnissen als „Kreuzberger Junge“. So engagiert wie er war, beteiligte er sich sicherlich an vielen weiteren wichtigen Aktivitäten, von denen wir nichts wissen.

 

Er war ein Menschenfreund, inklusiv denkend und handelnd, und hat jeden so akzeptiert, wie sie/er ist. Diese Eigenschaften wurden mehr als deutlich auf der Trauerfeier im Begegnungszentrum, wo viele Menschen – von Jung bis Alt – Geschichten und Anekdoten aus ihren Erlebnissen mit Bernd (und Helga) erzählten.

 

Wir sind glücklich ihn gekannt zu haben.