Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2022-2-16

Zusammen isst man weniger alleine! Das gemeinsame Kochen geht weiter!

 

Dort möchten wir zusammenkommen – am Tisch, überm Topf und über’s…

[mehr]

2022-2-3

Es ist uns wichtig auch in diesen Zeiten den Kontakt mit den Familien zu halten und weiterhin Angebote zu machen. Die Rucksack Gruppen…

[mehr]

Die Arbeit in unseren Programmen wie Rucksack, HIPPY, Opstapje oder Kita-Einstieg bedeutet für die eine oder andere Kollegin (Hausbesucherin,…

[mehr]

2022-1-24

Seit Sommer 2016 waren wir Trägerin eines der so genannten Sprungbrett-Angebote, die in Berlin von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend…

[mehr]

2022-1-21

2022-1-18

Die Ausstellung „Steht doch da“ bleibt noch bis zum 28.01.2022 im AWO Begegnungszentrum. Sie macht auf Alltagssituationen…

[mehr]

2022-1-18

Die Rucksack Familien haben in den letzten Wochen Übungsblätter zum Thema „Familie“ bearbeitet. Es ist ein Thema, zu dem es immer viel zu…

[mehr]

2022-1-4

Die Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen einige Ausflüge unternommen. Unter anderem führte es sie dabei ins Puppentheater. Hier…

[mehr]

2021-12-21

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt Familie. So vielfältig Familien sind, so vielfältig sind auch die Themen rund um die Familie.…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Beratungsschwerpunkt Arbeit

 

Arbeitsmarktorientierte Beratung - Befähigung für den Arbeitsmarkt

 

Beratung zu

 

  • Unterstützung bei Arbeitssuche und Bewerbungsschreiben
  • Arbeitsrechtliche Angelegenheiten
  • Erlernen der deutschen Sprache
  • Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung  und Studium
  • Anerkennung ausländischer Zeugnisse
  • Beratung zu und Unterstützung bei Anträgen auf Leistungen (z.B. Arbeitslosengeld 1)

 

Gruppensprechstunde des JobCenters Friedrichshain-Kreuzberg im AWO Begegnungszentrum zu den Themen Arbeitssuche und  Qualifizierung, alle 6 Wochen dienstags von 13:00 bis 14:30 Uhr

Beratungsschwerpunkt Arbeit

 

Arbeitsmarktorientierte Beratung - Befähigung für den Arbeitsmarkt

 

Beratung zu

 

  • Unterstützung bei Arbeitssuche und Bewerbungsschreiben
  • Arbeitsrechtliche Angelegenheiten
  • Erlernen der deutschen Sprache
  • Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung  und Studium
  • Anerkennung ausländischer Zeugnisse
  • Beratung zu und Unterstützung bei Anträgen auf Leistungen (z.B. Arbeitslosengeld 1)

 

Gruppensprechstunde des JobCenters Friedrichshain-Kreuzberg im AWO Begegnungszentrum zu den Themen Arbeitssuche und  Qualifizierung, alle 6 Wochen dienstags von 13:00 bis 14:30 Uhr