Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2021-12-21

Kurz vor den Winterferien haben die Rucksack Gruppen noch einmal Ausflüge gemacht. Manche Ausflüge waren mit Kindern. Andere Ausflüge…

[mehr]

2021-12-17

Wir freuen uns sehr über die Förderung der Deutschen Postcodelotterie, die es uns in diesem Jahr ermöglicht hat für die Familien, die an…

[mehr]

2021-12-16

Unser letzte Diplomabschlussfeier in diesem Jahr haben wir mir den Eltern und den Kindern im Legoland gefeiert.

Die Kinder hatten sich…

[mehr]

2021-12-11

Inklusiver Workshop Bewegungstherapie

 

Leiterinnen:

 

Maria Cristina Canta, Tanz-Bewegungstherapeutin
Alice Marchetto, Psychologin mit…

[mehr]

2021-11-29

Im AWO Begegnungszentrum verfolgen wir das Ziel, alle Personen an politischer Bildung teilhaben zu lassen. Geschichte und Politik in…

[mehr]

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt „Medienerziehung“ und bietet Raum für alle Gedanken rund um das Thema „Medien“. In der Pandemie Zeit haben wir…

[mehr]

2021-11-22

Die Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur ein Ort, um Bücher auszuleihen. Es gibt neben den analogen Büchern, auch viel online zu…

[mehr]

2021-11-6

Am Samstag, 06.11.21 haben wir im Familienzentrum in der Adalbertstraße mit den HIPPY-Gruppen aus Friedrichshain-Kreuzberg unseren

Program…

[mehr]

2021-11-11

Die Rucksack KiTas feiern aktuell ihre Lichterfeste, bei manchen gibt es musikalische Familien mit Instrumenten oder Leckereien zum Essen.…

[mehr]

2021-11-19

Liebe Besucher*innen, liebe Familien, liebe Kolleg*innen,

 

wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellung „Steht doch da“ im AWO…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Beratungsschwerpunkt Wohnen

 

  • Klärung von Mietangelegenheiten Mängel, Mieterhöhungsschreiben)
  • Aufforderung zur Mietsenkung durch JobCenter / Sozialamt
  • Antragstellung  Wohnberechtigungsschein (WBS)
  • Wohnungskündigung, dabei Kooperation und Vermittlung an spezialisierte Dienste

 

Bei Bedarf Weitervermittlung an spezialisierte Mieterberatungsstellen

Beratungsschwerpunkt Wohnen

 

  • Klärung von Mietangelegenheiten Mängel, Mieterhöhungsschreiben)
  • Aufforderung zur Mietsenkung durch JobCenter / Sozialamt
  • Antragstellung  Wohnberechtigungsschein (WBS)
  • Wohnungskündigung, dabei Kooperation und Vermittlung an spezialisierte Dienste

 

Bei Bedarf Weitervermittlung an spezialisierte Mieterberatungsstellen