Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2022-6-8

Die Rucksack Klausur - organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA…

[mehr]

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar…

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut…

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des…

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der…

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange…

[mehr]

2022-4-23

Am 23.04. ist Welttag des Buches. Unsere Kooperationspartner der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal haben eine Vorlese…

[mehr]

2022-4-13

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch,…

[mehr]

2022-4-13

Nach unserem letzten Thema „Körper“ schließt ein verwandtes Thema an „die Bewegung“. Daher gibt es einen neuen Rucksack Newsletter mit…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

Gestern war die Verbraucherzentrale Berlin bei uns zu Gast. Es gab einen sehr interessanten und lehrreichen Workshop zum Thema "Nachhaltig verpackt - geht denn das?" Vielen Dank an Saskia Erdmann für die Methodenvielfalt am Vormittag. Wir konnten alle etwas lernen - von dir und voneinander. Bei Interesse könnt ihr euch gerne mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. in Verbindung setzen. Dort stehen im Rahmen von "Lebensmittel und nachhaltige Ernährung" vielfältige Bildungsangebote für alle…

[mehr]

2022-9-12

Das Begegnungszentrum unterstützt Menschen.

Es ist im Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg.

Und es hat das Alpha- Siegel:  Leichte Sprache (begegnungszentrum.org)

In Deutschland sind ca. 6,2 Mio. Menschen gering literalisiert.

Das heißt 6,2 Mio. können nicht ausreichend lesen und schreiben.

Ihr Alltag erfordert oft Lese- und Schreib-Kenntnisse.

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es etwa 30.000 Erwachsene mit geringer Literalität.

Damit Jede und Jeder sich im Begegnungszentrum…

[mehr]

2022-9-8

Der Welt-Alphabetisierungs-Tag ist am 8. September.

Er findet einmal pro Jahr statt.

Er macht weltweit auf Analphabetismus aufmerksam.

In Deutschland sind ca. 6,2 Mio. Menschen gering literalisiert.

Das heißt 6,2 Mio. können nicht ausreichend lesen und schreiben.

Ihr Alltag erfordert oft Lese- und Schreib-Kenntnisse.

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es etwa 30.000 Erwachsene mit geringer Literalität.

Das Begegnungszentrum unterstützt diese Menschen. Wir sind im Alpha-Bündnis…

[mehr]

2022-9-16

Liebe Freund*innen des Begegnungszentrums und der nachhaltigen Ernährung,

 

Wir laden Euch herzlich zum Auftakt des 

 

LebensMittelPunkt-Festivals in Friedrichshain-Kreuzberg 

 

“Ernährungsgerechtigkeit lokal und global?!”

 

am 16.09.2022 von 15:00 - 21:00 Uhr 

 

in das Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21 in 10961 Berlin ein.  

 

Das Festival haben wir gemeinsam mit den anderen Akteur*innen des LebensMittelPunkt-Netzwerks Xberg-Fhain geplant. Und freuen uns auf Eurer Kommen.

 

A…

[mehr]

2022-9-3

Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahrgangs SECHZEHN an der Ostkreuzschule für Fotografie stand eine langjährige Freundin des Begegnungszentrums Porträt. Sie ist Teil der Portraitreihe einer Absolventin mit dem Titel „Der Zukunft ganz nah“.

 

Der Jahrgang SECHZEHN besteht aus 10 weiteren Fotograf:innen, die unter der Leitung von Sibylle Fendt und Ludwig Rauch ihre Abschlussarbeiten an der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin erstellt haben. Die ausgestellten Arbeiten bewegen sich…

[mehr]

Samstag, der 17 September.

 

Für Informationen auf dem Bild klicken!

[mehr]

2022-8-23

Wir haben uns mit mehrsprachigen Plakaten auf das neue Rucksack Jahr vorbereitet. Aktuell werben wir neue Familien für  Rucksack Programm an und bauen unsere Rucksack Gruppen auf.

[mehr]

2022-8-4

Dank der erneuten Finanzierung durch die Postcodelotterie konnten wir auch in diesem Jahr wieder neue Tablets anschaffen, die wir an die Familien leihweise ausgeben haben.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in den Berliner Zoo kamen die Tablets zum Einsatz.

 

Vorab hatten wir uns überlegt, dass alle Familien ihre Tablets zum Ausflug mitbringen und jede/r ein paar Fotos mit den Tablets schießt.  Aus den Fotos, die uns die Familien dann zuschicken, werden wir gemeinsam mit Eltern und…

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

Gestern war die Verbraucherzentrale Berlin bei uns zu Gast. Es gab einen sehr interessanten und lehrreichen Workshop zum Thema "Nachhaltig verpackt - geht denn das?" Vielen Dank an Saskia Erdmann für die Methodenvielfalt am Vormittag. Wir konnten alle etwas lernen - von dir und voneinander. Bei Interesse könnt ihr euch gerne mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. in Verbindung setzen. Dort stehen im Rahmen von "Lebensmittel und nachhaltige Ernährung" vielfältige Bildungsangebote für alle…

[mehr]

2022-9-12

Das Begegnungszentrum unterstützt Menschen.

Es ist im Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg.

Und es hat das Alpha- Siegel:  Leichte Sprache (begegnungszentrum.org)

In Deutschland sind ca. 6,2 Mio. Menschen gering literalisiert.

Das heißt 6,2 Mio. können nicht ausreichend lesen und schreiben.

Ihr Alltag erfordert oft Lese- und Schreib-Kenntnisse.

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es etwa 30.000 Erwachsene mit geringer Literalität.

Damit Jede und Jeder sich im Begegnungszentrum…

[mehr]

2022-9-8

Der Welt-Alphabetisierungs-Tag ist am 8. September.

Er findet einmal pro Jahr statt.

Er macht weltweit auf Analphabetismus aufmerksam.

In Deutschland sind ca. 6,2 Mio. Menschen gering literalisiert.

Das heißt 6,2 Mio. können nicht ausreichend lesen und schreiben.

Ihr Alltag erfordert oft Lese- und Schreib-Kenntnisse.

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es etwa 30.000 Erwachsene mit geringer Literalität.

Das Begegnungszentrum unterstützt diese Menschen. Wir sind im Alpha-Bündnis…

[mehr]

2022-9-16

Liebe Freund*innen des Begegnungszentrums und der nachhaltigen Ernährung,

 

Wir laden Euch herzlich zum Auftakt des 

 

LebensMittelPunkt-Festivals in Friedrichshain-Kreuzberg 

 

“Ernährungsgerechtigkeit lokal und global?!”

 

am 16.09.2022 von 15:00 - 21:00 Uhr 

 

in das Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21 in 10961 Berlin ein.  

 

Das Festival haben wir gemeinsam mit den anderen Akteur*innen des LebensMittelPunkt-Netzwerks Xberg-Fhain geplant. Und freuen uns auf Eurer Kommen.

 

A…

[mehr]

2022-9-3

Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahrgangs SECHZEHN an der Ostkreuzschule für Fotografie stand eine langjährige Freundin des Begegnungszentrums Porträt. Sie ist Teil der Portraitreihe einer Absolventin mit dem Titel „Der Zukunft ganz nah“.

 

Der Jahrgang SECHZEHN besteht aus 10 weiteren Fotograf:innen, die unter der Leitung von Sibylle Fendt und Ludwig Rauch ihre Abschlussarbeiten an der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin erstellt haben. Die ausgestellten Arbeiten bewegen sich…

[mehr]

Samstag, der 17 September.

 

Für Informationen auf dem Bild klicken!

[mehr]

2022-8-23

Wir haben uns mit mehrsprachigen Plakaten auf das neue Rucksack Jahr vorbereitet. Aktuell werben wir neue Familien für  Rucksack Programm an und bauen unsere Rucksack Gruppen auf.

[mehr]

2022-8-4

Dank der erneuten Finanzierung durch die Postcodelotterie konnten wir auch in diesem Jahr wieder neue Tablets anschaffen, die wir an die Familien leihweise ausgeben haben.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in den Berliner Zoo kamen die Tablets zum Einsatz.

 

Vorab hatten wir uns überlegt, dass alle Familien ihre Tablets zum Ausflug mitbringen und jede/r ein paar Fotos mit den Tablets schießt.  Aus den Fotos, die uns die Familien dann zuschicken, werden wir gemeinsam mit Eltern und…

[mehr]