Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2022-3-25

Eine Rucksack-Elternbegleiterin hat gemeinsam mit einer Erzieherin das Buch Rengini arayan top – Der Ball, der seine Farbe suchte

[mehr]

2022-3-25

Im Rucksack Team gibt es vier neue Elternbegleiterinnen. Sie sind alle Mütter aus dem Bezirk, mehrsprachig und haben viel Erfahrung mit…

[mehr]

2022-3-11

Wir treffen uns hier im AWO Begegnungszentrum, um im Café Atmosphäre eure Fragen zu beantworten rund um die digitale Welt von Smartphones,…

[mehr]

2022-3-1

Der März steht im Zeichen des Internationalen Tages gegen Rassismus und des Frauentages. Beide Tage setzen ein Zeichen gegen…

[mehr]

2022-3-1

Der März steht im Zeichen des Internationalen Frauen*Tages. Oft auch als Frauen*kampf-Tag bezeichnet. Wir befinden uns also in einem echten…

[mehr]

2022-2-28

Im Rucksack lesen wir öfters mehrsprachig vor. Viele Kolleg*innen haben sich vor einigen Jahren schon zu mehrsprachigen Vorleser*innen…

[mehr]

2022-3-14

Die Seniorenvertretungswahl für aktuelle Legislaturperiode finden jetzt statt!

 

Berechtigt sind alle Bewohner des Bezirkes ab 60 Jahre.

[mehr]

2022-2-27

Sonntag, 27.02.2022 von 11:00-15:00 Uhr gibt es eine niedrigschwellige Impfaktion im AWO Begegnungszentrum.

 

Erst-, Zweit- und…

[mehr]

2022-2-15

„ONE BILLION“ steht für Englisch „eine Milliarde“, also jede dritte Frau*. Laut Statistik sind eine Milliarde Frauen* und Mädchen von…

[mehr]

2022-2-14

Montag, 14.2.2022 17.30 Uhr! Am Brandenburger Tor


Wer mit uns dahin fahren möchte: Treffpunkt: 16:30 Uhr U-Bahnhof Kottbusser Tor,…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2022-7-18

In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als Unterstützung bei pädagogischen Angeboten oder um sich von der ein oder anderen Familie zu verabschieden. Die teilnehmenden Rucksack Familien und KiTas bekamen alle eine Urkunde überreicht. Wir danken Ihnen herzlich für den Austausch, die schöne Zeit und das Umsetzen gemeinsamer Ziele im vergangen KiTa-Jahr. Es war uns ein Fest!

[mehr]

2022-7-18

Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst entwickelt haben. Dazu passend fanden auch Ausflüge in Berlin statt. Einige Gruppen waren mit dem Boot unsere Stadt erkunden, andere haben den Zoo besucht, waren im Botanischen Garten, im Aquarium, im Plänterwald oder der Archenhold-Sternwarte.

[mehr]

2022-7-6

Im Garten des AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a

 

Mittwoch 6. Juli

15:00-18:00 Uhr

 

[mehr]

2022-7-1

Im Rucksack setzten sich die neuen Kolleginnen aktuell viel mit ihrer Rolle als Elternbegleiter*innen auseinander. Was brauche ich, um eine Gruppe anzuleiten? Was bringe ich bereits mit? Was wünsche ich mir zukünftig? Und wie bereite ich ein Gruppentreffen vor? Neue und ältere Kolleg*innen haben dazu gemeinsam Gruppentreffen geplant uns sich die Ergebnisse gegenseitig vorgestellt.

[mehr]

2022-6-29

Am 31. Mai 2022 hat sich der neue Bezirksbeirat für Partizipation und Integration für die Legislaturperiode 2021-2026 konstituiert. Grundlage für seine Arbeit ist insbesondere der § 19 des Gesetzes zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft des Landes Berlin (PartMigG).

 

Neben der Vorsitzenden, der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann, wurden Goran Nikoloski für den Zentralrat der Makedonen in Deutschland e.V., Bahar Sanli für die Gemeinwesenarbeit Graefe-Kiez,…

[mehr]

2022-7-9

Wir freuen uns sehr auf das Sommerfest von unserem Kooperationspartner  „GepGeMi - Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!

GePGeMi e.V.“

[mehr]

2022-6-17

 Im Rucksack Material gibt es das „Startklar“- Material. Es ist in 14 Sprachen verfügbar, wie Kurdisch, Ukrainisch, Rumänisch, Deutsch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, usw. Es bereitet noch einmal gezielt auf den Übergang von der KiTa zur Grundschule vor. Dabei ist auch das Basteln einer Schultüte vorgesehen. Einige Rucksack Familien haben das gemeinsam in der Rucksack Gruppe gemacht und ganz unterschiedliche Schultüten kreiert.

[mehr]

2022-6-16

In dieser Woche haben wir zusammen mit Kolleginnen vom Opstapje-Standort in Lichtenberg an einer Programmschulung zu den neuen e:du-Materialien von Impuls teilgenommen.

Neben einer theoretischen Einführung in das neue Material haben wir das Material auch praktisch ausprobieren können.

Hier ein paar kurze Einblicke vom Schulungstag.

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2022-7-18

In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als Unterstützung bei pädagogischen Angeboten oder um sich von der ein oder anderen Familie zu verabschieden. Die teilnehmenden Rucksack Familien und KiTas bekamen alle eine Urkunde überreicht. Wir danken Ihnen herzlich für den Austausch, die schöne Zeit und das Umsetzen gemeinsamer Ziele im vergangen KiTa-Jahr. Es war uns ein Fest!

[mehr]

2022-7-18

Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst entwickelt haben. Dazu passend fanden auch Ausflüge in Berlin statt. Einige Gruppen waren mit dem Boot unsere Stadt erkunden, andere haben den Zoo besucht, waren im Botanischen Garten, im Aquarium, im Plänterwald oder der Archenhold-Sternwarte.

[mehr]

2022-7-6

Im Garten des AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a

 

Mittwoch 6. Juli

15:00-18:00 Uhr

 

[mehr]

2022-7-1

Im Rucksack setzten sich die neuen Kolleginnen aktuell viel mit ihrer Rolle als Elternbegleiter*innen auseinander. Was brauche ich, um eine Gruppe anzuleiten? Was bringe ich bereits mit? Was wünsche ich mir zukünftig? Und wie bereite ich ein Gruppentreffen vor? Neue und ältere Kolleg*innen haben dazu gemeinsam Gruppentreffen geplant uns sich die Ergebnisse gegenseitig vorgestellt.

[mehr]

2022-6-29

Am 31. Mai 2022 hat sich der neue Bezirksbeirat für Partizipation und Integration für die Legislaturperiode 2021-2026 konstituiert. Grundlage für seine Arbeit ist insbesondere der § 19 des Gesetzes zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft des Landes Berlin (PartMigG).

 

Neben der Vorsitzenden, der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann, wurden Goran Nikoloski für den Zentralrat der Makedonen in Deutschland e.V., Bahar Sanli für die Gemeinwesenarbeit Graefe-Kiez,…

[mehr]

2022-7-9

Wir freuen uns sehr auf das Sommerfest von unserem Kooperationspartner  „GepGeMi - Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!

GePGeMi e.V.“

[mehr]

2022-6-17

 Im Rucksack Material gibt es das „Startklar“- Material. Es ist in 14 Sprachen verfügbar, wie Kurdisch, Ukrainisch, Rumänisch, Deutsch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, usw. Es bereitet noch einmal gezielt auf den Übergang von der KiTa zur Grundschule vor. Dabei ist auch das Basteln einer Schultüte vorgesehen. Einige Rucksack Familien haben das gemeinsam in der Rucksack Gruppe gemacht und ganz unterschiedliche Schultüten kreiert.

[mehr]

2022-6-16

In dieser Woche haben wir zusammen mit Kolleginnen vom Opstapje-Standort in Lichtenberg an einer Programmschulung zu den neuen e:du-Materialien von Impuls teilgenommen.

Neben einer theoretischen Einführung in das neue Material haben wir das Material auch praktisch ausprobieren können.

Hier ein paar kurze Einblicke vom Schulungstag.

[mehr]