Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2022-2-16

Zusammen isst man weniger alleine! Das gemeinsame Kochen geht weiter!

 

Dort möchten wir zusammenkommen – am Tisch, überm Topf und über’s…

[mehr]

2022-2-3

Es ist uns wichtig auch in diesen Zeiten den Kontakt mit den Familien zu halten und weiterhin Angebote zu machen. Die Rucksack Gruppen…

[mehr]

Die Arbeit in unseren Programmen wie Rucksack, HIPPY, Opstapje oder Kita-Einstieg bedeutet für die eine oder andere Kollegin (Hausbesucherin,…

[mehr]

2022-1-24

Seit Sommer 2016 waren wir Trägerin eines der so genannten Sprungbrett-Angebote, die in Berlin von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend…

[mehr]

2022-1-21

2022-1-18

Die Ausstellung „Steht doch da“ bleibt noch bis zum 28.01.2022 im AWO Begegnungszentrum. Sie macht auf Alltagssituationen…

[mehr]

2022-1-18

Die Rucksack Familien haben in den letzten Wochen Übungsblätter zum Thema „Familie“ bearbeitet. Es ist ein Thema, zu dem es immer viel zu…

[mehr]

2022-1-4

Die Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen einige Ausflüge unternommen. Unter anderem führte es sie dabei ins Puppentheater. Hier…

[mehr]

2021-12-21

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt Familie. So vielfältig Familien sind, so vielfältig sind auch die Themen rund um die Familie.…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum…

[mehr]

2022-6-8

Die Rucksack Klausur - organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA Berlin e.V. findet einmal im Jahr statt. Es ist eine zweitägige Fortbildung für alle Akteur*innen rund um das Rucksack-Programm (wie KiTa Leitungen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachfachkräfte und Rucksack Ansprechpartner*innen), für Elternbegleiter*innen, für Koordinator*innen und Kooperationspartner*innen, wie z.B. die Stadtteilbibliotheken.…

[mehr]

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar Gummistiefel zu werfen, Schach oder Reisen-Jenga zu spielen!

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein häufiges Thema bei uns in den letzten Wochen, wie gut, dass wir dazu auch passendes Rucksack Material haben, dass wir mit den Familien bearbeiten. Zudem gibt es schöne Bücher zum Thema „Essen und Trinken“ bei uns im Rucksack oder über unsere Kooperationspartner*innen in der Mittelpunktsbibliothek Adalbertstr. auszuleihen. Wir haben einen Newsletter…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut erreichbar ist.

Es hilft Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Wir nennen das niedrigschwellig.

Das Team des Grund-Bildungs-Zentrums war sehr zufrieden mit uns.

Jetzt warten wir auf das Ergebnis der Jury.

Wenn die Jury unser Begegnungs-Zentrum niedrigschwellig findet,

verlängert sie unser Alpha-Siegel für drei Jahre.

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des Grundbildungszentrums (GBZ) und Lernexpert*innen, unser Begegnungszentrum begehen und sich abschließend ein Reflexionsgespräch mit uns führen. Wir freuen uns sehr und hoffen auf viele Anregungen, wie wir das Begegnungszentrum inklusiver machen können!

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der Frühling allgegenwärtig und aktuell ein beliebtes Thema in den Kitas, weshalb wir in einigen Kitas uns zunächst der „Jahreszeit -Frühling“ widmen.

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange Transportwege zu entsorgen. Die BSR organisiert zehn Sperrmüllaktionstage im Bezirk, jeweils von 8 bis 12 Uhr steht ein Sammelfahrzeug zur Verfügung, zu dem die Bürger*innen ihren Sperrmüll bringen können.

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum…

[mehr]

2022-6-8

Die Rucksack Klausur - organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA Berlin e.V. findet einmal im Jahr statt. Es ist eine zweitägige Fortbildung für alle Akteur*innen rund um das Rucksack-Programm (wie KiTa Leitungen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachfachkräfte und Rucksack Ansprechpartner*innen), für Elternbegleiter*innen, für Koordinator*innen und Kooperationspartner*innen, wie z.B. die Stadtteilbibliotheken.…

[mehr]

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar Gummistiefel zu werfen, Schach oder Reisen-Jenga zu spielen!

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein häufiges Thema bei uns in den letzten Wochen, wie gut, dass wir dazu auch passendes Rucksack Material haben, dass wir mit den Familien bearbeiten. Zudem gibt es schöne Bücher zum Thema „Essen und Trinken“ bei uns im Rucksack oder über unsere Kooperationspartner*innen in der Mittelpunktsbibliothek Adalbertstr. auszuleihen. Wir haben einen Newsletter…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut erreichbar ist.

Es hilft Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Wir nennen das niedrigschwellig.

Das Team des Grund-Bildungs-Zentrums war sehr zufrieden mit uns.

Jetzt warten wir auf das Ergebnis der Jury.

Wenn die Jury unser Begegnungs-Zentrum niedrigschwellig findet,

verlängert sie unser Alpha-Siegel für drei Jahre.

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des Grundbildungszentrums (GBZ) und Lernexpert*innen, unser Begegnungszentrum begehen und sich abschließend ein Reflexionsgespräch mit uns führen. Wir freuen uns sehr und hoffen auf viele Anregungen, wie wir das Begegnungszentrum inklusiver machen können!

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der Frühling allgegenwärtig und aktuell ein beliebtes Thema in den Kitas, weshalb wir in einigen Kitas uns zunächst der „Jahreszeit -Frühling“ widmen.

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange Transportwege zu entsorgen. Die BSR organisiert zehn Sperrmüllaktionstage im Bezirk, jeweils von 8 bis 12 Uhr steht ein Sammelfahrzeug zur Verfügung, zu dem die Bürger*innen ihren Sperrmüll bringen können.

[mehr]