Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2021-6-21

2021-6-21

Ab dem 21.06.2021 findet das Beratungsangebot im AWO Begegnungszentrum statt.

 

Immer montags von 9:00 – 17:00.

 

Telefonische…

[mehr]

2021-6-5

Am Samstag, 05.06.2021 haben wir mit der HIPPY-Gruppe aus Mitte einen schönen Tag im Tierpark in Friedrichsfelde verbracht und unseren…

[mehr]

Liebe Freundinnen und Freunde des AWO  Begegnungszentrums,

 

hinter uns liegen anstrengende Wochen, die viel Kraft gekostet haben. Wir alle hatten so…

[mehr]

2021-5-14

Lange im Voraus haben wir geplant, gepflanzt und uns darauf vorbereitet. Heute hat das Bienenvolk sein Platz im Garten eingenommen. Die…

[mehr]

2021-5-12

Seit dem 01.08.2020 sind wir vom Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg mit der Umsetzung des Projekts „Aufsuchende Familienbildungsarbeit mit…

[mehr]

2021-4-29

Alles online, alles digital? Die Musikpädagogin Eva Kramer schenkte uns vor kurzem einige CDs mit arabischen, türkischen und deutschen…

[mehr]

2021-4-29

Wie schön ist es einmal etwas anderes im Briefkasten zu finden als Rechnungen und Werbung? Wir haben zum vorläufigen Abschluss der…

[mehr]

2021-4-126

Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind vorbei, aber das Thema bleibt. In Nachrichten aus dem In- und Ausland, aber auch in…

[mehr]

2021-4-19

Eine Kita aus dem Rucksack Programm hat uns auf ein Angebot der ista aufmerksam gemacht. Kitas und Grundschulen können vier verschiedene…

[mehr]

2021-4-19

Unsere Rucksack Kitas fragen öfter, ob wir zu diesem oder jenem Thema Unterlagen oder Kinderbücher haben. Vor kurzem wurden wir gefragt, ob…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-12-17

Wir freuen uns sehr über die Förderung der Deutschen Postcodelotterie, die es uns in diesem Jahr ermöglicht hat für die Familien, die an unseren Programmen HIPPY und Opstapje teilnehmen, Tablets anzuschaffen.

 

Die technische Ausstattung hat es uns ermöglicht, in Zeiten von Corona den Kontakt zu den Familien aufrechtzuerhalten und sicherzustellen.

 

Die uns zur Verfügung gestellten Tablets wurden von den Familien gut angenommen und vielfältig von Ihnen genutzt, z.B. für eine…

[mehr]

2021-12-16

Unser letzte Diplomabschlussfeier in diesem Jahr haben wir mir den Eltern und den Kindern im Legoland gefeiert.

Die Kinder hatten sich schon lange auf den Besuch des Legolands gefreut.

Im Legoland gab es vieles für die Kinder zu entdecken und auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß.

Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Diplom und ein mehrsprachiges Buch als kleines Dankeschön.

[mehr]

2021-12-11

Inklusiver Workshop Bewegungstherapie

 

Leiterinnen:

 

Maria Cristina Canta, Tanz-Bewegungstherapeutin
Alice Marchetto, Psychologin mit Spezialisierung auf Behinderungen

 

Samstag, 11. Dezember
14:00 bis 18:00 Uhr

Menschen mit und ohne Assistenz Bedarf ab 18 Jahre

 

AWO Bewegungszentrum, Adalbertstrasse 23a, 10997
U1-U3-U8- Kottbusser tor Bus 140-M29

 

Der Workshop ist kostenlos
Maximale Teilnehmerzahl 10

 


Info und Anmeldung
projekts@artemisiaprojekt.de


Die 2G-Regeln werden…

[mehr]

2021-11-29

Im AWO Begegnungszentrum verfolgen wir das Ziel, alle Personen an politischer Bildung teilhaben zu lassen. Geschichte und Politik in Deutschland sollen kennengelernt werden, damit Lektionen daraus gezogen werden können. Die Geschehnisse in Deutschland sollen in größeren Zusammenhängen gesetzt werden - auch im Zusammenhang mit der eigenen Geschichte.

 

Am 17. Oktober führen wir mit 20 Personen zur Gedenkstätte „Ravensbrück“ – ein Frauenkonzentrationslager der Nationalsozialisten…

[mehr]

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt „Medienerziehung“ und bietet Raum für alle Gedanken rund um das Thema „Medien“. In der Pandemie Zeit haben wir wohl alle unseren Umgang mit Medien reflektiert? Wann und wie ist mediale Nutzung mit Kindern sinnvoll? Wir haben vielleicht selbst neues gelernt?

[mehr]

2021-11-22

Die Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur ein Ort, um Bücher auszuleihen. Es gibt neben den analogen Büchern, auch viel online zu entdecken. Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (voebb.de) Außerdem finden immer wieder Vorleseveranstaltungen für Kinder und KiTas, Nachhilfe-Angebote und Garten-Aktionen statt. Veranstaltungen und Ausstellungen - Berlin.deDie Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen die Bibliotheken besucht, um sich einen Bibliotheksausweis ausstellen…

[mehr]

2021-11-6

Am Samstag, 06.11.21 haben wir im Familienzentrum in der Adalbertstraße mit den HIPPY-Gruppen aus Friedrichshain-Kreuzberg unseren

Programmabschluss gefeiert.

Die Feier fand im kleinen Kreis statt, mit den Eltern und den Kindern, die das Programm bereits beendet haben.

Wir hatten zwar an diesem Tag nicht so viel Glück mit dem Wetter, dafür aber umso mehr Spaß beim gemeinsamen Spielen.

Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Diplom und ein kleines Geschenk und die Eltern bekamen von…

[mehr]

2021-11-11

Die Rucksack KiTas feiern aktuell ihre Lichterfeste, bei manchen gibt es musikalische Familien mit Instrumenten oder Leckereien zum Essen. Mal ist der Weg etwas länger, mal kürzer. Aber immer erhellen liebevoll gebastelte Laternen die dunklen Tage. Unsere Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen feiern gerne mit und schwenken ihre Laternen.

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-12-17

Wir freuen uns sehr über die Förderung der Deutschen Postcodelotterie, die es uns in diesem Jahr ermöglicht hat für die Familien, die an unseren Programmen HIPPY und Opstapje teilnehmen, Tablets anzuschaffen.

 

Die technische Ausstattung hat es uns ermöglicht, in Zeiten von Corona den Kontakt zu den Familien aufrechtzuerhalten und sicherzustellen.

 

Die uns zur Verfügung gestellten Tablets wurden von den Familien gut angenommen und vielfältig von Ihnen genutzt, z.B. für eine…

[mehr]

2021-12-16

Unser letzte Diplomabschlussfeier in diesem Jahr haben wir mir den Eltern und den Kindern im Legoland gefeiert.

Die Kinder hatten sich schon lange auf den Besuch des Legolands gefreut.

Im Legoland gab es vieles für die Kinder zu entdecken und auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß.

Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Diplom und ein mehrsprachiges Buch als kleines Dankeschön.

[mehr]

2021-12-11

Inklusiver Workshop Bewegungstherapie

 

Leiterinnen:

 

Maria Cristina Canta, Tanz-Bewegungstherapeutin
Alice Marchetto, Psychologin mit Spezialisierung auf Behinderungen

 

Samstag, 11. Dezember
14:00 bis 18:00 Uhr

Menschen mit und ohne Assistenz Bedarf ab 18 Jahre

 

AWO Bewegungszentrum, Adalbertstrasse 23a, 10997
U1-U3-U8- Kottbusser tor Bus 140-M29

 

Der Workshop ist kostenlos
Maximale Teilnehmerzahl 10

 


Info und Anmeldung
projekts@artemisiaprojekt.de


Die 2G-Regeln werden…

[mehr]

2021-11-29

Im AWO Begegnungszentrum verfolgen wir das Ziel, alle Personen an politischer Bildung teilhaben zu lassen. Geschichte und Politik in Deutschland sollen kennengelernt werden, damit Lektionen daraus gezogen werden können. Die Geschehnisse in Deutschland sollen in größeren Zusammenhängen gesetzt werden - auch im Zusammenhang mit der eigenen Geschichte.

 

Am 17. Oktober führen wir mit 20 Personen zur Gedenkstätte „Ravensbrück“ – ein Frauenkonzentrationslager der Nationalsozialisten…

[mehr]

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt „Medienerziehung“ und bietet Raum für alle Gedanken rund um das Thema „Medien“. In der Pandemie Zeit haben wir wohl alle unseren Umgang mit Medien reflektiert? Wann und wie ist mediale Nutzung mit Kindern sinnvoll? Wir haben vielleicht selbst neues gelernt?

[mehr]

2021-11-22

Die Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur ein Ort, um Bücher auszuleihen. Es gibt neben den analogen Büchern, auch viel online zu entdecken. Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (voebb.de) Außerdem finden immer wieder Vorleseveranstaltungen für Kinder und KiTas, Nachhilfe-Angebote und Garten-Aktionen statt. Veranstaltungen und Ausstellungen - Berlin.deDie Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen die Bibliotheken besucht, um sich einen Bibliotheksausweis ausstellen…

[mehr]

2021-11-6

Am Samstag, 06.11.21 haben wir im Familienzentrum in der Adalbertstraße mit den HIPPY-Gruppen aus Friedrichshain-Kreuzberg unseren

Programmabschluss gefeiert.

Die Feier fand im kleinen Kreis statt, mit den Eltern und den Kindern, die das Programm bereits beendet haben.

Wir hatten zwar an diesem Tag nicht so viel Glück mit dem Wetter, dafür aber umso mehr Spaß beim gemeinsamen Spielen.

Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Diplom und ein kleines Geschenk und die Eltern bekamen von…

[mehr]

2021-11-11

Die Rucksack KiTas feiern aktuell ihre Lichterfeste, bei manchen gibt es musikalische Familien mit Instrumenten oder Leckereien zum Essen. Mal ist der Weg etwas länger, mal kürzer. Aber immer erhellen liebevoll gebastelte Laternen die dunklen Tage. Unsere Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen feiern gerne mit und schwenken ihre Laternen.

[mehr]