Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.b…

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist…

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents-…

[mehr]

2020-7-15

In den Rucksack Gruppen besprechen wir hauptsächlich das Rucksack Material. Es passieren aber auch viele andere Dinge durch Rucksack. Die…

[mehr]

2020-9-16

Die dritte Aktion zum Welt-Alphabetisierungs-Tag fand am Kiez Kiosk vom Nachbarschaftshaus Urbanstraße statt. Hier am Südstern sprachen wir…

[mehr]

2020-9-11

Am 11. September 2020 hat das AWO Begegnungszentrum seine neueste ehrenamtliche Aktion im Rahmen der jährlichen „Berliner Freiwilligentage“…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-7-1

Die Elternbegleiter*innen des Rucksack Teams sind Pandemie bedingt oft nach draußen ausgewichen. Daher schauten wir, was wir im Stadtgrünen alles mit Familien machen können.

 

Wir wurden auf eine Fortbildungsmöglichkeit des Stiftung Naturschutz Berlin „die naturbegleiter*“ aufmerksam. Wir lernten neue Ideen für Kinder oder Erwachsene kennen.

 

Vor allem lernten wir, dass alle Materialien, die es für einen Tag in der Natur braucht, bereits in der Natur sind.

[mehr]

2021-6-24

Donnerstag, 24.6.201  Naturspaziergang im Großen Tiergarten

 

 

Mit dem Pilotprojekt zum Thema Stadtnatur und Gesundheit  von Stiftung Naturschutz Berlin hatten wir  im letzten Jahr mit Mehrgenerationenhaus Gneisenaustr und den naturbegleitern* einige schöne Orte  der  Berliner Stadtnatur kennengelernt…leider musste das auf Grund des Lokdowns unterbrochen werden.

 

Zunehmend bestätigen wissenschaftliche Studien die alte Volksweisheit, dass ein bewußter Aufenthalt in der Natur…

[mehr]

2021-6-21

Am 21.06.2021 fand die Auftaktveranstaltung des türkischsprachigen Krebsberatungsangebots der Berliner Krebsgesellschaft im AWO Begegnungszentrum mit einer Pressekonferenz statt! (S. Pressemitteilung)

 

Cansel Kiziltepe, MdB und Mitglied im Kuratorium der Krebsstiftung Berlin und Barbara Kempf, Geschäftsführerin der Berliner Krebsgesellschaft eröffneten „offiziell“ das Beratungsangebot. Schon in den Gesprächen zwischen Pressevertreter*innen und den unterschiedlichen anwesenden…

[mehr]

2021-6-01

Auf der diesjährigen Rucksack Klausur widmeten wir uns zwei Tage dem Thema „Selbstfürsorge“. Das letzte Rucksack-Jahr hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Es war wichtig über die gemachten Erfahrungen zu sprechen, wieder in den Austausch zu kommen und Energieräuber und Energiequellen zu erkennen. Wer gut für sich selbst sorgen kann, hat auch das notwendige Werkzeug an der Hand gut für andere zu sorgen. Wir danken der RAA für die gelungene Organisation!

[mehr]

2021-6-23

Unsere langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin Lucyna Steiner hat eine Auszeichnung bekommen von der gemeinnützigen Organisation „Helfende Hände“ für ihr besonderes und langjähriges Engagement für notleidende Kinder auf der ganzen Welt.

 

So kennen wir sie auch – stark, engagiert und immer ein Blick für das Wohlergehen der anderen!

 

Wir sind stolz auf sie!

[mehr]

2021-6-21

2021-6-21

Ab dem 21.06.2021 findet das Beratungsangebot im AWO Begegnungszentrum statt.

 

Immer montags von 9:00 – 17:00.

 

Telefonische Kontakt: 030 283 2400

 

E-Mail: danismanlik@berliner-krebsgesellschaft.de

 

 

Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. bietet seit Anfang des Jahres 2021 kultursensible psychosoziale Beratung in türkischer Sprache an. Wenn Menschen an Krebs erkranken, ist die Welt zunächst aus den Fugen. Es stellen sich viele Fragen, die für die Betroffenen nicht…

[mehr]

2021-6-5

Am Samstag, 05.06.2021 haben wir mit der HIPPY-Gruppe aus Mitte einen schönen Tag im Tierpark in Friedrichsfelde verbracht und unseren Programmabschluss gefeiert.

Bedingt durch Corona diesmal etwas anders als sonst, aber mit ebenso viel Freude.
Alle Eltern und Kinder waren glücklich, endlich mal wieder im Freien zu sein und die Natur genießen zu können.

An dieser Stelle möchten wir den Eltern und Kindern nochmals Danke sagen, dass sie trotz der erschwerten Situation immer fleißig mit…

[mehr]

Liebe Freundinnen und Freunde des AWO  Begegnungszentrums,

 

hinter uns liegen anstrengende Wochen, die viel Kraft gekostet haben. Wir alle hatten so gehofft, dass der Frühling die Pandemiesituation entschärfen würde und wir langsam zu einem normalen Leben zurückkehren könnten. Und nun scheint dieses Ziel noch in weiter Ferne zu liegen, dazu noch die kühlen, manchmal fast winterlichen Temperaturen…..

Doch halt! Am Montag wurde der SPD Gesundheitsexperte Karl Lauterbach , der nicht gerade für…

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-7-1

Die Elternbegleiter*innen des Rucksack Teams sind Pandemie bedingt oft nach draußen ausgewichen. Daher schauten wir, was wir im Stadtgrünen alles mit Familien machen können.

 

Wir wurden auf eine Fortbildungsmöglichkeit des Stiftung Naturschutz Berlin „die naturbegleiter*“ aufmerksam. Wir lernten neue Ideen für Kinder oder Erwachsene kennen.

 

Vor allem lernten wir, dass alle Materialien, die es für einen Tag in der Natur braucht, bereits in der Natur sind.

[mehr]

2021-6-24

Donnerstag, 24.6.201  Naturspaziergang im Großen Tiergarten

 

 

Mit dem Pilotprojekt zum Thema Stadtnatur und Gesundheit  von Stiftung Naturschutz Berlin hatten wir  im letzten Jahr mit Mehrgenerationenhaus Gneisenaustr und den naturbegleitern* einige schöne Orte  der  Berliner Stadtnatur kennengelernt…leider musste das auf Grund des Lokdowns unterbrochen werden.

 

Zunehmend bestätigen wissenschaftliche Studien die alte Volksweisheit, dass ein bewußter Aufenthalt in der Natur…

[mehr]

2021-6-21

Am 21.06.2021 fand die Auftaktveranstaltung des türkischsprachigen Krebsberatungsangebots der Berliner Krebsgesellschaft im AWO Begegnungszentrum mit einer Pressekonferenz statt! (S. Pressemitteilung)

 

Cansel Kiziltepe, MdB und Mitglied im Kuratorium der Krebsstiftung Berlin und Barbara Kempf, Geschäftsführerin der Berliner Krebsgesellschaft eröffneten „offiziell“ das Beratungsangebot. Schon in den Gesprächen zwischen Pressevertreter*innen und den unterschiedlichen anwesenden…

[mehr]

2021-6-01

Auf der diesjährigen Rucksack Klausur widmeten wir uns zwei Tage dem Thema „Selbstfürsorge“. Das letzte Rucksack-Jahr hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Es war wichtig über die gemachten Erfahrungen zu sprechen, wieder in den Austausch zu kommen und Energieräuber und Energiequellen zu erkennen. Wer gut für sich selbst sorgen kann, hat auch das notwendige Werkzeug an der Hand gut für andere zu sorgen. Wir danken der RAA für die gelungene Organisation!

[mehr]

2021-6-23

Unsere langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin Lucyna Steiner hat eine Auszeichnung bekommen von der gemeinnützigen Organisation „Helfende Hände“ für ihr besonderes und langjähriges Engagement für notleidende Kinder auf der ganzen Welt.

 

So kennen wir sie auch – stark, engagiert und immer ein Blick für das Wohlergehen der anderen!

 

Wir sind stolz auf sie!

[mehr]

2021-6-21

2021-6-21

Ab dem 21.06.2021 findet das Beratungsangebot im AWO Begegnungszentrum statt.

 

Immer montags von 9:00 – 17:00.

 

Telefonische Kontakt: 030 283 2400

 

E-Mail: danismanlik@berliner-krebsgesellschaft.de

 

 

Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. bietet seit Anfang des Jahres 2021 kultursensible psychosoziale Beratung in türkischer Sprache an. Wenn Menschen an Krebs erkranken, ist die Welt zunächst aus den Fugen. Es stellen sich viele Fragen, die für die Betroffenen nicht…

[mehr]

2021-6-5

Am Samstag, 05.06.2021 haben wir mit der HIPPY-Gruppe aus Mitte einen schönen Tag im Tierpark in Friedrichsfelde verbracht und unseren Programmabschluss gefeiert.

Bedingt durch Corona diesmal etwas anders als sonst, aber mit ebenso viel Freude.
Alle Eltern und Kinder waren glücklich, endlich mal wieder im Freien zu sein und die Natur genießen zu können.

An dieser Stelle möchten wir den Eltern und Kindern nochmals Danke sagen, dass sie trotz der erschwerten Situation immer fleißig mit…

[mehr]

Liebe Freundinnen und Freunde des AWO  Begegnungszentrums,

 

hinter uns liegen anstrengende Wochen, die viel Kraft gekostet haben. Wir alle hatten so gehofft, dass der Frühling die Pandemiesituation entschärfen würde und wir langsam zu einem normalen Leben zurückkehren könnten. Und nun scheint dieses Ziel noch in weiter Ferne zu liegen, dazu noch die kühlen, manchmal fast winterlichen Temperaturen…..

Doch halt! Am Montag wurde der SPD Gesundheitsexperte Karl Lauterbach , der nicht gerade für…

[mehr]