Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten
Seiten

2020-9-18

Die ersten Masken sind schon ausgeleiert, verloren gegangen oder verwaschen. Daher nähen wir mit unseren Rucksack-Familien gemeinsam neue…

[mehr]

2020-9-23

Wir bedanken uns recht herzlich beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Büro der Bürgermeisterin, für die finanzielle…

[mehr]

2020-9-8

Der 08.09. ist Welt-Alphabetisierungs-Tag. Er verweist auf die Hürde des Analphabetismus. Es ist eine weltweite Problematik, die uns auch in…

[mehr]

2020-9-9

Die Begegnungsküche ging am Mittwoch, dem 09.09.2020, in die zweite Runde. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen der Herbstküche mit…

[mehr]

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren…

[mehr]

2020-9-9

Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser…

[mehr]

Die Begegnungsküche startete am 19.08. mit einer Vorspeise, Hauptspeise und einem Nachtisch. Bei der Begegnungsküche kamen verschiedene Gruppen des…

[mehr]

2020-8-15

Unser langjähriger Ehrenamtlicher Sehmus Kargi hat am Samstag sein 86. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert.

Sehmus ist seit 1992…

[mehr]

2020-7-15

Am 15. Juli fand ein tolles „Outdoor“ Aktivität mit einer buntgemischten Gruppe aus dem Begegnungszentrum, dem Mehrgenerationshaus…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-5-14

Lange im Voraus haben wir geplant, gepflanzt und uns darauf vorbereitet. Heute hat das Bienenvolk sein Platz im Garten eingenommen. Die s.g. „Ableger“ haben unsere Bienen Mentoren vom Projekt „Arbeiten und Lernen“ für uns schon letztes Jahr angelegt. Die Bienen haben überwintert auf dem Geländes des Projekts. Und jetzt als Wirtschaftsvolk haben die Bienen schon angefangen Honig zu produzieren und zu lagern.

 

Wir müssen jetzt vorsichtig sein und dafür Sorge tragen, dass das Volk an…

[mehr]

2021-5-12

Seit dem 01.08.2020 sind wir vom Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg mit der Umsetzung des Projekts „Aufsuchende Familienbildungsarbeit mit den Programmen HIPPY und Opstapje“ beauftragt. Die Finanzierung wird über die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen des so genannten Flexibudgets sichergestellt.

 

Teilnehmen können Familien, die im Bezirk-Friedrichshain-Kreuzberg wohnen und Kinder im Alter von 0,5 bis 6 Jahren haben. Mit unseren Programmen unterstützen wir…

[mehr]

2021-4-29

Alles online, alles digital? Die Musikpädagogin Eva Kramer schenkte uns vor kurzem einige CDs mit arabischen, türkischen und deutschen Liedern. Sie hatte die Lieder selbst aufgenommen und für die Arbeit mit geflüchteten Familien genutzt. Sie gab vor der Pandemie Musikunterricht in Kinderläden und interkulturelle Konzerte. Wir haben die CDs und Begleithefte an unsere Rucksack Kitas geschickt, damit sie sie in Morgenkreisen, zu Bewegungsübungen oder in Musikstunden nutzen können. Eine…

[mehr]

2021-4-29

Wie schön ist es einmal etwas anderes im Briefkasten zu finden als Rechnungen und Werbung? Wir haben zum vorläufigen Abschluss der Begegnungsküche ein Kochbuch entwickelt. Jetzt ist es frisch gebunden auf dem Weg in die Briefkästen der Teilnehmer*innen. Wollt ihr wissen, was wir so gekocht haben? 

[mehr]

2021-4-126

Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind vorbei, aber das Thema bleibt. In Nachrichten aus dem In- und Ausland, aber auch in alltäglichen Situationen. Die täglichen Mikroaggressionen, die einige Mitbürger*innen von uns regelmäßig erleben müssen, können zu Traumatisierungen führen. Wir müssen uns alle gemeinsam jeden Tag dem Kampf gegen Rassismus stellen. Lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen. Gemeinsam. Inklusiv. Vielfältig.

 

[mehr]

2021-4-19

Eine Kita aus dem Rucksack Programm hat uns auf ein Angebot der ista aufmerksam gemacht. Kitas und Grundschulen können vier verschiedene Bücherkoffer ausleihen. Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe – Institut für den Situationsansatz Wir wollten schauen, was für Bücher sich so in den Koffern entdecken lassen und waren begeistert. Die Bücher sind thematisch sortiert und haben Anregungen für die sozialpädagogischen Fachkräfte. Auch in den Kinderbibliotheken Friedrichshain-Kreuzberg lassen…

[mehr]

2021-4-19

Unsere Rucksack Kitas fragen öfter, ob wir zu diesem oder jenem Thema Unterlagen oder Kinderbücher haben. Vor kurzem wurden wir gefragt, ob wir Material zu dem Thema „Tod und Trauer“ haben. Da stellten wir fest, dass wir zwar schöne Medien haben, um über Gefühle mit Kindern zu sprechen, aber zu diesem wichtigen Thema keine Materialien in unseren Schränken fanden. Daher haben wir das umgehend geändert und ein paar wunderbare Kinderbücher gekauft. Mein Tipp: „Der Junge und der Gorilla“,…

[mehr]

2021-4-19

Will sie alle acht Füße desinfizieren? Weiß sie nicht, dass man Desinfektionsmittel nicht trinken kann?

Unseren Morgen hat die Gute auf jeden Fall sehr erheitert.

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2021-5-14

Lange im Voraus haben wir geplant, gepflanzt und uns darauf vorbereitet. Heute hat das Bienenvolk sein Platz im Garten eingenommen. Die s.g. „Ableger“ haben unsere Bienen Mentoren vom Projekt „Arbeiten und Lernen“ für uns schon letztes Jahr angelegt. Die Bienen haben überwintert auf dem Geländes des Projekts. Und jetzt als Wirtschaftsvolk haben die Bienen schon angefangen Honig zu produzieren und zu lagern.

 

Wir müssen jetzt vorsichtig sein und dafür Sorge tragen, dass das Volk an…

[mehr]

2021-5-12

Seit dem 01.08.2020 sind wir vom Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg mit der Umsetzung des Projekts „Aufsuchende Familienbildungsarbeit mit den Programmen HIPPY und Opstapje“ beauftragt. Die Finanzierung wird über die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen des so genannten Flexibudgets sichergestellt.

 

Teilnehmen können Familien, die im Bezirk-Friedrichshain-Kreuzberg wohnen und Kinder im Alter von 0,5 bis 6 Jahren haben. Mit unseren Programmen unterstützen wir…

[mehr]

2021-4-29

Alles online, alles digital? Die Musikpädagogin Eva Kramer schenkte uns vor kurzem einige CDs mit arabischen, türkischen und deutschen Liedern. Sie hatte die Lieder selbst aufgenommen und für die Arbeit mit geflüchteten Familien genutzt. Sie gab vor der Pandemie Musikunterricht in Kinderläden und interkulturelle Konzerte. Wir haben die CDs und Begleithefte an unsere Rucksack Kitas geschickt, damit sie sie in Morgenkreisen, zu Bewegungsübungen oder in Musikstunden nutzen können. Eine…

[mehr]

2021-4-29

Wie schön ist es einmal etwas anderes im Briefkasten zu finden als Rechnungen und Werbung? Wir haben zum vorläufigen Abschluss der Begegnungsküche ein Kochbuch entwickelt. Jetzt ist es frisch gebunden auf dem Weg in die Briefkästen der Teilnehmer*innen. Wollt ihr wissen, was wir so gekocht haben? 

[mehr]

2021-4-126

Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind vorbei, aber das Thema bleibt. In Nachrichten aus dem In- und Ausland, aber auch in alltäglichen Situationen. Die täglichen Mikroaggressionen, die einige Mitbürger*innen von uns regelmäßig erleben müssen, können zu Traumatisierungen führen. Wir müssen uns alle gemeinsam jeden Tag dem Kampf gegen Rassismus stellen. Lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen. Gemeinsam. Inklusiv. Vielfältig.

 

[mehr]

2021-4-19

Eine Kita aus dem Rucksack Programm hat uns auf ein Angebot der ista aufmerksam gemacht. Kitas und Grundschulen können vier verschiedene Bücherkoffer ausleihen. Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe – Institut für den Situationsansatz Wir wollten schauen, was für Bücher sich so in den Koffern entdecken lassen und waren begeistert. Die Bücher sind thematisch sortiert und haben Anregungen für die sozialpädagogischen Fachkräfte. Auch in den Kinderbibliotheken Friedrichshain-Kreuzberg lassen…

[mehr]

2021-4-19

Unsere Rucksack Kitas fragen öfter, ob wir zu diesem oder jenem Thema Unterlagen oder Kinderbücher haben. Vor kurzem wurden wir gefragt, ob wir Material zu dem Thema „Tod und Trauer“ haben. Da stellten wir fest, dass wir zwar schöne Medien haben, um über Gefühle mit Kindern zu sprechen, aber zu diesem wichtigen Thema keine Materialien in unseren Schränken fanden. Daher haben wir das umgehend geändert und ein paar wunderbare Kinderbücher gekauft. Mein Tipp: „Der Junge und der Gorilla“,…

[mehr]

2021-4-19

Will sie alle acht Füße desinfizieren? Weiß sie nicht, dass man Desinfektionsmittel nicht trinken kann?

Unseren Morgen hat die Gute auf jeden Fall sehr erheitert.

[mehr]