Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten
Seiten

2020-9-18

Die ersten Masken sind schon ausgeleiert, verloren gegangen oder verwaschen. Daher nähen wir mit unseren Rucksack-Familien gemeinsam neue…

[mehr]

2020-9-23

Wir bedanken uns recht herzlich beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Büro der Bürgermeisterin, für die finanzielle…

[mehr]

2020-9-8

Der 08.09. ist Welt-Alphabetisierungs-Tag. Er verweist auf die Hürde des Analphabetismus. Es ist eine weltweite Problematik, die uns auch in…

[mehr]

2020-9-9

Die Begegnungsküche ging am Mittwoch, dem 09.09.2020, in die zweite Runde. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen der Herbstküche mit…

[mehr]

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren…

[mehr]

2020-9-9

Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser…

[mehr]

Die Begegnungsküche startete am 19.08. mit einer Vorspeise, Hauptspeise und einem Nachtisch. Bei der Begegnungsküche kamen verschiedene Gruppen des…

[mehr]

2020-8-15

Unser langjähriger Ehrenamtlicher Sehmus Kargi hat am Samstag sein 86. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert.

Sehmus ist seit 1992…

[mehr]

2020-7-15

Am 15. Juli fand ein tolles „Outdoor“ Aktivität mit einer buntgemischten Gruppe aus dem Begegnungszentrum, dem Mehrgenerationshaus…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2020-9-9

Die Begegnungsküche ging am Mittwoch, dem 09.09.2020, in die zweite Runde. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen der Herbstküche mit Schmorgurken in Senfsoße und Ei, Kartoffelstampf mit brauner Butter und Grünkohlchips und Quark-Apfeltaschen.

 

Für einige von uns waren die Gerichte ganz neu, für andere alte Kindheitserinnerungen. Ähnlich erging es uns mit der Markthalle Neun. Einige von uns kannten sie schon aus Kindertagen, andere von der letzten Begegnungsküche oder waren gar zum…

[mehr]

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten…

[mehr]

2020-9-9

Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser versüßen als Aşure? Diese Süßspeise enthält u.a. weißen Bohnen, Kichererbsen, Weizen, Rosinen und Granatapfelkerne. Sie ist auf die Geschichte der Arche Noah zurück zu führen, die religionsübergreifend erzählt wird. Bei Aşure ist das Teilen ein wichtiger Aspekt! Deshalb haben wir Aşure für unsere Rucksack-Gruppen gemacht.

[mehr]

Die Begegnungsküche startete am 19.08. mit einer Vorspeise, Hauptspeise und einem Nachtisch. Bei der Begegnungsküche kamen verschiedene Gruppen des Begegnungszentrums im Rahmen eines gemeinsamen Kochabends zusammen. Dabei achteten wir natürlich auf die geltenden Corona Maßnahmen. Es wird dieses Jahr noch vier weitere Begegnungsküchen geben.

 

Die erste Begegnungsküche hatte den Fokus Lebensmittel weiterzuverwenden. Daher gab es drei Rezepte für etwas hart gewordenes Brot weiterzuverwenden. Eine…

[mehr]

2020-8-15

Unser langjähriger Ehrenamtlicher Sehmus Kargi hat am Samstag sein 86. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert.

Sehmus ist seit 1992 ehrenamtlich bei der AWO tätig gewesen! Chapeau!

[mehr]

2020-7-15

Am 15. Juli fand ein tolles „Outdoor“ Aktivität mit einer buntgemischten Gruppe aus dem Begegnungszentrum, dem Mehrgenerationshaus Mehringdamm sowie mit weiteren Freunden. Die Naturführerin hat die Teilnehmer*innen zu ungeahnten Schätzen im Park geführt und ihnen die Freuden des langsam Entdeckens der Natur in der Großstadt nahegebracht. Alle waren höchst zufrieden und haben den Spaziergang sichtlich genossen. Nicht weniger wichtig – man hat neue Bekanntschaften gemacht!

 

Es gibt…

[mehr]

Auch in den Sommerferien sind die Kolleg*innen unseres Sprungbrett-Projekts vor Ort in der Gemeinschaftsunterkunft Wollenbergerstraße in Lichtenberg.

 

Unterstützt werden wir in der Zeit der Sommerferien durch 3 Honorarkräfte. Wir nutzten das Außengelände, es fand ein Ausflug zur Dinosaurier-Ausstellung statt und die Bewegungselemente kommen regelmäßig zum Einsatz.

 

Ein weiterer Kitaplatz ab September 2020 wurde gefunden. Die Eingewöhnung wird nach der Sommerpause durch das Projekt begleitet.

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2020-9-9

Die Begegnungsküche ging am Mittwoch, dem 09.09.2020, in die zweite Runde. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen der Herbstküche mit Schmorgurken in Senfsoße und Ei, Kartoffelstampf mit brauner Butter und Grünkohlchips und Quark-Apfeltaschen.

 

Für einige von uns waren die Gerichte ganz neu, für andere alte Kindheitserinnerungen. Ähnlich erging es uns mit der Markthalle Neun. Einige von uns kannten sie schon aus Kindertagen, andere von der letzten Begegnungsküche oder waren gar zum…

[mehr]

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren vielen schönen Erinnerungen an ihn lebt er weiter. Jahrzehnte lang haben er und seine leider schon verstorbene Frau Helga Veranstaltungen im AWO Begegnungszentrum besucht, und sich ehrenamtlich betätigt. Mit unzähligen historischen Wissensperlen aus der Berliner Geschichte bereicherte uns Bernd immer wieder.

 

In Neukölln, seit vielen Jahrzehnten…

[mehr]

2020-9-9

Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser versüßen als Aşure? Diese Süßspeise enthält u.a. weißen Bohnen, Kichererbsen, Weizen, Rosinen und Granatapfelkerne. Sie ist auf die Geschichte der Arche Noah zurück zu führen, die religionsübergreifend erzählt wird. Bei Aşure ist das Teilen ein wichtiger Aspekt! Deshalb haben wir Aşure für unsere Rucksack-Gruppen gemacht.

[mehr]

Die Begegnungsküche startete am 19.08. mit einer Vorspeise, Hauptspeise und einem Nachtisch. Bei der Begegnungsküche kamen verschiedene Gruppen des Begegnungszentrums im Rahmen eines gemeinsamen Kochabends zusammen. Dabei achteten wir natürlich auf die geltenden Corona Maßnahmen. Es wird dieses Jahr noch vier weitere Begegnungsküchen geben.

 

Die erste Begegnungsküche hatte den Fokus Lebensmittel weiterzuverwenden. Daher gab es drei Rezepte für etwas hart gewordenes Brot weiterzuverwenden. Eine…

[mehr]

2020-8-15

Unser langjähriger Ehrenamtlicher Sehmus Kargi hat am Samstag sein 86. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert.

Sehmus ist seit 1992 ehrenamtlich bei der AWO tätig gewesen! Chapeau!

[mehr]

2020-7-15

Am 15. Juli fand ein tolles „Outdoor“ Aktivität mit einer buntgemischten Gruppe aus dem Begegnungszentrum, dem Mehrgenerationshaus Mehringdamm sowie mit weiteren Freunden. Die Naturführerin hat die Teilnehmer*innen zu ungeahnten Schätzen im Park geführt und ihnen die Freuden des langsam Entdeckens der Natur in der Großstadt nahegebracht. Alle waren höchst zufrieden und haben den Spaziergang sichtlich genossen. Nicht weniger wichtig – man hat neue Bekanntschaften gemacht!

 

Es gibt…

[mehr]

Auch in den Sommerferien sind die Kolleg*innen unseres Sprungbrett-Projekts vor Ort in der Gemeinschaftsunterkunft Wollenbergerstraße in Lichtenberg.

 

Unterstützt werden wir in der Zeit der Sommerferien durch 3 Honorarkräfte. Wir nutzten das Außengelände, es fand ein Ausflug zur Dinosaurier-Ausstellung statt und die Bewegungselemente kommen regelmäßig zum Einsatz.

 

Ein weiterer Kitaplatz ab September 2020 wurde gefunden. Die Eingewöhnung wird nach der Sommerpause durch das Projekt begleitet.

[mehr]