Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten
Seiten

2020-9-18

Die ersten Masken sind schon ausgeleiert, verloren gegangen oder verwaschen. Daher nähen wir mit unseren Rucksack-Familien gemeinsam neue…

[mehr]

2020-9-23

Wir bedanken uns recht herzlich beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Büro der Bürgermeisterin, für die finanzielle…

[mehr]

2020-9-8

Der 08.09. ist Welt-Alphabetisierungs-Tag. Er verweist auf die Hürde des Analphabetismus. Es ist eine weltweite Problematik, die uns auch in…

[mehr]

2020-9-9

Die Begegnungsküche ging am Mittwoch, dem 09.09.2020, in die zweite Runde. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen der Herbstküche mit…

[mehr]

2020-8-2

Am 2. August ist unser Freund und engagierter Mitbürger Bernd Wirths im Alter von 84 Jahren gestorben. Wir trauern um ihn, aber in unseren…

[mehr]

2020-9-9

Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser…

[mehr]

Die Begegnungsküche startete am 19.08. mit einer Vorspeise, Hauptspeise und einem Nachtisch. Bei der Begegnungsküche kamen verschiedene Gruppen des…

[mehr]

2020-8-15

Unser langjähriger Ehrenamtlicher Sehmus Kargi hat am Samstag sein 86. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert.

Sehmus ist seit 1992…

[mehr]

2020-7-15

Am 15. Juli fand ein tolles „Outdoor“ Aktivität mit einer buntgemischten Gruppe aus dem Begegnungszentrum, dem Mehrgenerationshaus…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

Der Gartenarbeit macht nicht halt vor dem Corona-Virus. Unsere Besucher*innen haben angepackt und 12m3 Erde ausgehoben.

Jetzt ist der Boden für die Wiese und ein Teil der Arbeit für unsere und Honigbienen-Projekt erledigt!

 

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer*innen!

 

Die Arbeit geht aber weiter und wir werden berichten!

 

Das AWO Begegnungszentrum.

[mehr]

Im Garten des AWO Begegnungszentrums, mit Abstand, Sonne und frischer Luft gab es ein Wiedersehen nach den langen Wochen der Kontaktbeschränkung.

 

Während dieser schwierigen Zeit hatte die Gruppe von Zuhause aus weitergeschrieben und mit Emails, WhatsApp, Anrufbeantworter und Brief Geschichten ausgetauscht. Umso mehr genossen wurde nun das Zusammensein.

[mehr]

Das erste Treffen der Donnerstagsgruppe im Begegnungscafé fand am 18.6.2020 statt.

Die Themen waren die Corona-Virus-Hausordnung des Begegnungszentrums und dann auch die neue CORONA-WARN-APP. Das Zusammensein tat allen gut und wurde genossen.

Ein Teilnehmer aus der Gruppe hatte es sogar geschafft, seinen Ausbildungsvertrag zu bekommen - natürlich auch mit Hilfe der Kolleginnen aus der Sozialberatung.

Beim nächsten Treffen soll es in den   Nachbarschaftsgarten am Columbiadamm gehen, wo uns…

[mehr]

Wir haben uns im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO“ beteiligt. Dabei wurde deutlich, dass für viele unserer Kolleg*innen das Bunte, das Vielfältige, das gelungene Miteinander im Vordergrund steht.

[mehr]

Wegen Corona hat die offene Schreibgruppe "Einmal um den Block" des AWO Begegnungszentrums diesen Frühling von zu Hause aus Geschichten geschrieben und ausgetauscht. Im digitalen Erzählcafé hören wir nun ihre Texte, die von ganz unterschiedlichen Menschenleben erzählen, von Wiedersehen und von der weiten Welt. Gelesen von den Autor:innen, mit musikalischer Begleitung am Akkordeon.

 

Mit Texten von Gabi Budewig, Elke Fährmann, Elke Jasse, Gela Kuschel, Isidoro Fernandez Momparler, Jürgen Polla…

[mehr]

Beim Rucksack werden Schiffchen gefaltet. Frau Rüzgar zeigt uns, wie einfach das geht.

[mehr]

Im Rahmen des über Soziale Stadt geförderten Projekts VollWertvoll hatte das MehrGenerationenHaus die Bewohner*innen aus dem Kiez in einem Online-Wettbewerb dazu aufgerufen, nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial in schöne Basteleien zu verwandeln. Wir haben von der Frühen Bildung mit drei Einsendungen daran teilgenommen und den Hauptpreis sowie zwei Trostpreise erhalten.

 

Die Übergabe erfolgte am 19.05.20 vor dem MehrGenerationenHaus in der Wassertorstr.

Unsere Preise: eine schicke…

[mehr]

Dank dem Alpha Bündnis würde das Begegnungszentrum ab sofort eine wunderbarere Ausstellung beherbergen. Aufgrund unseres eingeschränkten Publikumsverkehrs entschlossen wir uns die Ausstellung auf unbestimmte Zeit zu verschieben und vorerst virtuell zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist ein Projekt des Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V., des Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. und des Künstlers Jesús Cabrera Hernández. Sie zeigt den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in bekannten…

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

Der Gartenarbeit macht nicht halt vor dem Corona-Virus. Unsere Besucher*innen haben angepackt und 12m3 Erde ausgehoben.

Jetzt ist der Boden für die Wiese und ein Teil der Arbeit für unsere und Honigbienen-Projekt erledigt!

 

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer*innen!

 

Die Arbeit geht aber weiter und wir werden berichten!

 

Das AWO Begegnungszentrum.

[mehr]

Im Garten des AWO Begegnungszentrums, mit Abstand, Sonne und frischer Luft gab es ein Wiedersehen nach den langen Wochen der Kontaktbeschränkung.

 

Während dieser schwierigen Zeit hatte die Gruppe von Zuhause aus weitergeschrieben und mit Emails, WhatsApp, Anrufbeantworter und Brief Geschichten ausgetauscht. Umso mehr genossen wurde nun das Zusammensein.

[mehr]

Das erste Treffen der Donnerstagsgruppe im Begegnungscafé fand am 18.6.2020 statt.

Die Themen waren die Corona-Virus-Hausordnung des Begegnungszentrums und dann auch die neue CORONA-WARN-APP. Das Zusammensein tat allen gut und wurde genossen.

Ein Teilnehmer aus der Gruppe hatte es sogar geschafft, seinen Ausbildungsvertrag zu bekommen - natürlich auch mit Hilfe der Kolleginnen aus der Sozialberatung.

Beim nächsten Treffen soll es in den   Nachbarschaftsgarten am Columbiadamm gehen, wo uns…

[mehr]

Wir haben uns im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO“ beteiligt. Dabei wurde deutlich, dass für viele unserer Kolleg*innen das Bunte, das Vielfältige, das gelungene Miteinander im Vordergrund steht.

[mehr]

Wegen Corona hat die offene Schreibgruppe "Einmal um den Block" des AWO Begegnungszentrums diesen Frühling von zu Hause aus Geschichten geschrieben und ausgetauscht. Im digitalen Erzählcafé hören wir nun ihre Texte, die von ganz unterschiedlichen Menschenleben erzählen, von Wiedersehen und von der weiten Welt. Gelesen von den Autor:innen, mit musikalischer Begleitung am Akkordeon.

 

Mit Texten von Gabi Budewig, Elke Fährmann, Elke Jasse, Gela Kuschel, Isidoro Fernandez Momparler, Jürgen Polla…

[mehr]

Beim Rucksack werden Schiffchen gefaltet. Frau Rüzgar zeigt uns, wie einfach das geht.

[mehr]

Im Rahmen des über Soziale Stadt geförderten Projekts VollWertvoll hatte das MehrGenerationenHaus die Bewohner*innen aus dem Kiez in einem Online-Wettbewerb dazu aufgerufen, nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial in schöne Basteleien zu verwandeln. Wir haben von der Frühen Bildung mit drei Einsendungen daran teilgenommen und den Hauptpreis sowie zwei Trostpreise erhalten.

 

Die Übergabe erfolgte am 19.05.20 vor dem MehrGenerationenHaus in der Wassertorstr.

Unsere Preise: eine schicke…

[mehr]

Dank dem Alpha Bündnis würde das Begegnungszentrum ab sofort eine wunderbarere Ausstellung beherbergen. Aufgrund unseres eingeschränkten Publikumsverkehrs entschlossen wir uns die Ausstellung auf unbestimmte Zeit zu verschieben und vorerst virtuell zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist ein Projekt des Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V., des Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. und des Künstlers Jesús Cabrera Hernández. Sie zeigt den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in bekannten…

[mehr]