Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2023-3-14

Zusammen mit HIPPY-Eltern aus Mitte hatten wir eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen 

Dabei ging es…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine…

[mehr]

2023-3-9

Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des
Internationalen Frauentages ein zum…

[mehr]

 Ein paar Momente aus unserer Arbeit im Rucksack-Projekt.

[mehr]

2023-2-24

Ein Ausflug ins Legoland ist immer ein großes Highland für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

So viele Legosteine auf einmal, da…

[mehr]

Freitags gibt es in unserem Zentrum keinen Platz für Langeweile! Das kostenlose Freitagsangebot beginnt um 12:00 Uhr bei einer warmen Suppe, Getränke…

[mehr]

2023-2-15

Heute haben wir zusammen mit Eltern und Kindern die Keramikwerkstatt Paint your Style besucht.

 

Zu Beginn erhielten wir eine kleine…

[mehr]

2023-1-21

2023-1-21

In Kooperation mit AWO Spree-Wuhle e.V. hat GePGeMi e.V. am Samstag den 21.01.2023 die Fotoausstellung „Altern in der…

[mehr]

2023-1-26

Das AWO Begegnungszentrum und die Schuldnerberatung des Kreisverbandes Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle laden Nachbar*innen und andere…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum macht seit Oktober ein Wärmepunkt Angebot! Jeden Freitag vom 11:00-15:00 kann jeder bei uns warme Getränke, eine warme Suppe…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2023-4-20

Gemeinsam is(s)t man weniger allein - gestern wieder in der @markthalleneun. Rhiad kocht mit uns gemeinsam einen Makkaroni Eintopf, der seinen Ursprung in Algerien hat.

[mehr]

2023-4-6

Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit mehreren Senior*innen und Besucher*innen des
AWO-Begegnungszentrums über Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Identität
auseinanderzusetzen. Es gab viele Diskussionspunkte. Nach einer theoretischen Einführung über
spezifische Begriffe im Zusammenhang mit sexuellen und geschlechtlichen Identitäten (u.a.
Homosexualität, Transgeschlechtlichkeit, Nicht-Binär, Intergeschlechtlichkeit, Queer) kamen die
Teilnehmer*innen zu Wort.

 


Es…

[mehr]

2023-3-27

Heute möchten wir mit euch einige schöne Momente von unserem Familienfest teilen.

 

Es fand an einem Samstag bei uns im Begegnungszentrum statt und eingeladen waren alle Familien, die unsere Programme HIPPY und Osptapje mit viel Spaß, großer Neugier und Interesse erfolgreich beendet haben.

 

Eine tolle Leistung!

[mehr]

2023-3-24

Wir sind der Meinung, dass unsere Institutionen eine rassismuskritische Auseinandersetzung
brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist. Wir
sind gegen Diskriminierung und deshalb haben wir am 21.03.2023 (Internationalen Tag gegen
Rassismus) ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität gesetzt, aber auch für die gemeinsame
Bekämpfung jeglicher Diskriminierungsformen.

 


Der Tag war auch die Gelegenheit, Vielfalt beim kurdischen Frühlingsfest…

[mehr]

2023-3-25

Die Spendenaktion findet am Samstag, den 25.März 2023, um 17:30 Uhr im
AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin statt.

 

17:30 Ankommen
18:27 Beginn des Fastenbrechens
19:30 Abschluss und Heimweg

[mehr]

2023-3-22

Viele Rucksack Familien sind schon voller Vorfreude auf den Ramadan, daher basteln die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen um sich auf den Fastenmonat einzustimmen.

 

Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt.

 

Na, seid ihr auch inspiriert worden?

[mehr]

2023-3-22

Wir durften erneut Rucksack KiTas im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit Kamishibai und der Hauptfigur Dudu Geschichten zum Thema „Fairer Handel“.

 

Baobab e.V. hat letztes Jahr Rucksack KiTas einiges über Kakao und Schokolade beigebracht. Daher gab es dieses Mal Geschichten zu Fairem Handel in Bezug auf Bananen und das Herstellen von Fußbällen.

 

 

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr unter: https://www.baobab-berlin.de/files/pdfs/2021.11_…

[mehr]

2013-3-26

Die Otto Sinfoniker geben jährlich im Frühjahr an zwei Terminen jeweils an einem Samstag und Sonntag Konzerte. Die Einnahmen der Sonntagskonzerte geben sie an Projekte oder Vereine weiter.
Mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert unterstützen sie die Arbeit unseres Vereins. Es werden keine Eintrittsgelder verlangt, jedoch sind Spenden erwünscht, damit wir unsere Projekte weiterhin durchführen können.

 

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern konnte der Verein 2020 mit Spenden-und…

[mehr]

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2023-4-20

Gemeinsam is(s)t man weniger allein - gestern wieder in der @markthalleneun. Rhiad kocht mit uns gemeinsam einen Makkaroni Eintopf, der seinen Ursprung in Algerien hat.

[mehr]

2023-4-6

Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit mehreren Senior*innen und Besucher*innen des
AWO-Begegnungszentrums über Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Identität
auseinanderzusetzen. Es gab viele Diskussionspunkte. Nach einer theoretischen Einführung über
spezifische Begriffe im Zusammenhang mit sexuellen und geschlechtlichen Identitäten (u.a.
Homosexualität, Transgeschlechtlichkeit, Nicht-Binär, Intergeschlechtlichkeit, Queer) kamen die
Teilnehmer*innen zu Wort.

 


Es…

[mehr]

2023-3-27

Heute möchten wir mit euch einige schöne Momente von unserem Familienfest teilen.

 

Es fand an einem Samstag bei uns im Begegnungszentrum statt und eingeladen waren alle Familien, die unsere Programme HIPPY und Osptapje mit viel Spaß, großer Neugier und Interesse erfolgreich beendet haben.

 

Eine tolle Leistung!

[mehr]

2023-3-24

Wir sind der Meinung, dass unsere Institutionen eine rassismuskritische Auseinandersetzung
brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist. Wir
sind gegen Diskriminierung und deshalb haben wir am 21.03.2023 (Internationalen Tag gegen
Rassismus) ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität gesetzt, aber auch für die gemeinsame
Bekämpfung jeglicher Diskriminierungsformen.

 


Der Tag war auch die Gelegenheit, Vielfalt beim kurdischen Frühlingsfest…

[mehr]

2023-3-25

Die Spendenaktion findet am Samstag, den 25.März 2023, um 17:30 Uhr im
AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin statt.

 

17:30 Ankommen
18:27 Beginn des Fastenbrechens
19:30 Abschluss und Heimweg

[mehr]

2023-3-22

Viele Rucksack Familien sind schon voller Vorfreude auf den Ramadan, daher basteln die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen um sich auf den Fastenmonat einzustimmen.

 

Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt.

 

Na, seid ihr auch inspiriert worden?

[mehr]

2023-3-22

Wir durften erneut Rucksack KiTas im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit Kamishibai und der Hauptfigur Dudu Geschichten zum Thema „Fairer Handel“.

 

Baobab e.V. hat letztes Jahr Rucksack KiTas einiges über Kakao und Schokolade beigebracht. Daher gab es dieses Mal Geschichten zu Fairem Handel in Bezug auf Bananen und das Herstellen von Fußbällen.

 

 

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr unter: https://www.baobab-berlin.de/files/pdfs/2021.11_…

[mehr]

2013-3-26

Die Otto Sinfoniker geben jährlich im Frühjahr an zwei Terminen jeweils an einem Samstag und Sonntag Konzerte. Die Einnahmen der Sonntagskonzerte geben sie an Projekte oder Vereine weiter.
Mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert unterstützen sie die Arbeit unseres Vereins. Es werden keine Eintrittsgelder verlangt, jedoch sind Spenden erwünscht, damit wir unsere Projekte weiterhin durchführen können.

 

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern konnte der Verein 2020 mit Spenden-und…

[mehr]