Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Gestern war die Verbraucherzentrale Berlin bei uns zu Gast. Es gab einen sehr interessanten und lehrreichen Workshop zum Thema "Nachhaltig verpackt -…

[mehr]

2022-9-12

Das Begegnungszentrum unterstützt Menschen.

Es ist im Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg.

Und es hat das Alpha- Siegel:  Leichte…

[mehr]

2022-9-8

Der Welt-Alphabetisierungs-Tag ist am 8. September.

Er findet einmal pro Jahr statt.

Er macht weltweit auf Analphabetismus aufmerksam.

In…

[mehr]

2022-9-16

Liebe Freund*innen des Begegnungszentrums und der nachhaltigen Ernährung,

 

Wir laden Euch herzlich zum Auftakt des 

 

LebensMittelPunkt-…

[mehr]

2022-9-3

Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahrgangs SECHZEHN an der Ostkreuzschule für Fotografie stand eine langjährige Freundin des…

[mehr]

Samstag, der 17 September.

 

Für Informationen auf dem Bild klicken!

[mehr]

2022-8-23

Wir haben uns mit mehrsprachigen Plakaten auf das neue Rucksack Jahr vorbereitet. Aktuell werben wir neue Familien für  Rucksack Programm…

[mehr]

2022-8-4

Dank der erneuten Finanzierung durch die Postcodelotterie konnten wir auch in diesem Jahr wieder neue Tablets anschaffen, die wir an die…

[mehr]

2022-7-18

In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als…

[mehr]

2022-7-18

Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 25.01.2025

2023-4-6

Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit mehreren Senior*innen und Besucher*innen des
AWO-Begegnungszentrums über Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Identität
auseinanderzusetzen. Es gab viele Diskussionspunkte. Nach einer theoretischen Einführung über
spezifische Begriffe im Zusammenhang mit sexuellen und geschlechtlichen Identitäten (u.a.
Homosexualität, Transgeschlechtlichkeit, Nicht-Binär, Intergeschlechtlichkeit, Queer) kamen die
Teilnehmer*innen zu Wort.

 


Es…

[mehr]

2023-3-27

Heute möchten wir mit euch einige schöne Momente von unserem Familienfest teilen.

 

Es fand an einem Samstag bei uns im Begegnungszentrum statt und eingeladen waren alle Familien, die unsere Programme HIPPY und Osptapje mit viel Spaß, großer Neugier und Interesse erfolgreich beendet haben.

 

Eine tolle Leistung!

[mehr]

2023-3-24

Wir sind der Meinung, dass unsere Institutionen eine rassismuskritische Auseinandersetzung
brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist. Wir
sind gegen Diskriminierung und deshalb haben wir am 21.03.2023 (Internationalen Tag gegen
Rassismus) ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität gesetzt, aber auch für die gemeinsame
Bekämpfung jeglicher Diskriminierungsformen.

 


Der Tag war auch die Gelegenheit, Vielfalt beim kurdischen Frühlingsfest…

[mehr]

2023-3-22

Wir durften erneut Rucksack KiTas im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit Kamishibai und der Hauptfigur Dudu Geschichten zum Thema „Fairer Handel“.

 

Baobab e.V. hat letztes Jahr Rucksack KiTas einiges über Kakao und Schokolade beigebracht. Daher gab es dieses Mal Geschichten zu Fairem Handel in Bezug auf Bananen und das Herstellen von Fußbällen.

 

 

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr unter: https://www.baobab-berlin.de/files/pdfs/2021.11_…

[mehr]

2023-3-22

Viele Rucksack Familien sind schon voller Vorfreude auf den Ramadan, daher basteln die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen um sich auf den Fastenmonat einzustimmen.

 

Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt.

 

Na, seid ihr auch inspiriert worden?

[mehr]

2013-3-26

Die Otto Sinfoniker geben jährlich im Frühjahr an zwei Terminen jeweils an einem Samstag und Sonntag Konzerte. Die Einnahmen der Sonntagskonzerte geben sie an Projekte oder Vereine weiter.
Mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert unterstützen sie die Arbeit unseres Vereins. Es werden keine Eintrittsgelder verlangt, jedoch sind Spenden erwünscht, damit wir unsere Projekte weiterhin durchführen können.

 

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern konnte der Verein 2020 mit Spenden-und…

[mehr]

2023-3-25

Die Spendenaktion findet am Samstag, den 25.März 2023, um 17:30 Uhr im
AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin statt.

 

17:30 Ankommen
18:27 Beginn des Fastenbrechens
19:30 Abschluss und Heimweg

[mehr]

2023-3-17

So lautete der Titel der heutigen Frauentour, die uns durch Berlins Mitte führte. Gemeinsam mit Kolleginnen, Müttern und Ehrenamtlichen konnten wir gestern dem interessanten Vortrag von Claudia v. Gélieu folgen. Sehr zu empfehlen! Ein ?liches Dankeschön dafür.

 

Hier ein Auszug aus dem Programm:

 

"In Preußen war es Frauen zwischen 1850 und 1908 untersagt, sich politisch zusammenzuschließen oder anderen politischen Organisationen beizutreten. Warum dieses Verbot verhängt wurde, wie…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

2023-4-6

Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit mehreren Senior*innen und Besucher*innen des
AWO-Begegnungszentrums über Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Identität
auseinanderzusetzen. Es gab viele Diskussionspunkte. Nach einer theoretischen Einführung über
spezifische Begriffe im Zusammenhang mit sexuellen und geschlechtlichen Identitäten (u.a.
Homosexualität, Transgeschlechtlichkeit, Nicht-Binär, Intergeschlechtlichkeit, Queer) kamen die
Teilnehmer*innen zu Wort.

 


Es…

[mehr]

2023-3-27

Heute möchten wir mit euch einige schöne Momente von unserem Familienfest teilen.

 

Es fand an einem Samstag bei uns im Begegnungszentrum statt und eingeladen waren alle Familien, die unsere Programme HIPPY und Osptapje mit viel Spaß, großer Neugier und Interesse erfolgreich beendet haben.

 

Eine tolle Leistung!

[mehr]

2023-3-24

Wir sind der Meinung, dass unsere Institutionen eine rassismuskritische Auseinandersetzung
brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist. Wir
sind gegen Diskriminierung und deshalb haben wir am 21.03.2023 (Internationalen Tag gegen
Rassismus) ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität gesetzt, aber auch für die gemeinsame
Bekämpfung jeglicher Diskriminierungsformen.

 


Der Tag war auch die Gelegenheit, Vielfalt beim kurdischen Frühlingsfest…

[mehr]

2023-3-22

Wir durften erneut Rucksack KiTas im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit Kamishibai und der Hauptfigur Dudu Geschichten zum Thema „Fairer Handel“.

 

Baobab e.V. hat letztes Jahr Rucksack KiTas einiges über Kakao und Schokolade beigebracht. Daher gab es dieses Mal Geschichten zu Fairem Handel in Bezug auf Bananen und das Herstellen von Fußbällen.

 

 

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr unter: https://www.baobab-berlin.de/files/pdfs/2021.11_…

[mehr]

2023-3-22

Viele Rucksack Familien sind schon voller Vorfreude auf den Ramadan, daher basteln die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen um sich auf den Fastenmonat einzustimmen.

 

Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt.

 

Na, seid ihr auch inspiriert worden?

[mehr]

2013-3-26

Die Otto Sinfoniker geben jährlich im Frühjahr an zwei Terminen jeweils an einem Samstag und Sonntag Konzerte. Die Einnahmen der Sonntagskonzerte geben sie an Projekte oder Vereine weiter.
Mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert unterstützen sie die Arbeit unseres Vereins. Es werden keine Eintrittsgelder verlangt, jedoch sind Spenden erwünscht, damit wir unsere Projekte weiterhin durchführen können.

 

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern konnte der Verein 2020 mit Spenden-und…

[mehr]

2023-3-25

Die Spendenaktion findet am Samstag, den 25.März 2023, um 17:30 Uhr im
AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin statt.

 

17:30 Ankommen
18:27 Beginn des Fastenbrechens
19:30 Abschluss und Heimweg

[mehr]

2023-3-17

So lautete der Titel der heutigen Frauentour, die uns durch Berlins Mitte führte. Gemeinsam mit Kolleginnen, Müttern und Ehrenamtlichen konnten wir gestern dem interessanten Vortrag von Claudia v. Gélieu folgen. Sehr zu empfehlen! Ein ?liches Dankeschön dafür.

 

Hier ein Auszug aus dem Programm:

 

"In Preußen war es Frauen zwischen 1850 und 1908 untersagt, sich politisch zusammenzuschließen oder anderen politischen Organisationen beizutreten. Warum dieses Verbot verhängt wurde, wie…

[mehr]