Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten
Seiten

2021-12-11

Inklusiver Workshop Bewegungstherapie

 

Leiterinnen:

 

Maria Cristina Canta, Tanz-Bewegungstherapeutin
Alice Marchetto, Psychologin mit…

[mehr]

2021-11-29

Im AWO Begegnungszentrum verfolgen wir das Ziel, alle Personen an politischer Bildung teilhaben zu lassen. Geschichte und Politik in…

[mehr]

Unser aktuelles Rucksack Thema heißt „Medienerziehung“ und bietet Raum für alle Gedanken rund um das Thema „Medien“. In der Pandemie Zeit haben wir…

[mehr]

2021-11-22

Die Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur ein Ort, um Bücher auszuleihen. Es gibt neben den analogen Büchern, auch viel online zu…

[mehr]

2021-11-6

Am Samstag, 06.11.21 haben wir im Familienzentrum in der Adalbertstraße mit den HIPPY-Gruppen aus Friedrichshain-Kreuzberg unseren

Program…

[mehr]

2021-11-11

Die Rucksack KiTas feiern aktuell ihre Lichterfeste, bei manchen gibt es musikalische Familien mit Instrumenten oder Leckereien zum Essen.…

[mehr]

2021-11-19

Liebe Besucher*innen, liebe Familien, liebe Kolleg*innen,

 

wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellung „Steht doch da“ im AWO…

[mehr]

2021-10-7

Das neue Rucksack-Jahr ist in vollem Gange. Damit wir trotz Corona weiterhin Hand-in-Hand mit den Kitas und Familien gehen, stellen wir uns…

[mehr]

2021-10-7

Nach den ersten Rucksack Wochen haben sich die Familien schon kennengelernt, noch enger zusammen wächst eine Gruppe bei gemeinsamen…

[mehr]

2021-10-6

Am 17.09. haben sich auch die Kinder der Kita Bethanien vom Träger Jugendwohnen im Kiez aktiv am Berliner Freiwilligentag beteiligt.…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 25.01.2025

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar Gummistiefel zu werfen, Schach oder Reisen-Jenga zu spielen!

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein häufiges Thema bei uns in den letzten Wochen, wie gut, dass wir dazu auch passendes Rucksack Material haben, dass wir mit den Familien bearbeiten. Zudem gibt es schöne Bücher zum Thema „Essen und Trinken“ bei uns im Rucksack oder über unsere Kooperationspartner*innen in der Mittelpunktsbibliothek Adalbertstr. auszuleihen. Wir haben einen Newsletter…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut erreichbar ist.

Es hilft Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Wir nennen das niedrigschwellig.

Das Team des Grund-Bildungs-Zentrums war sehr zufrieden mit uns.

Jetzt warten wir auf das Ergebnis der Jury.

Wenn die Jury unser Begegnungs-Zentrum niedrigschwellig findet,

verlängert sie unser Alpha-Siegel für drei Jahre.

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des Grundbildungszentrums (GBZ) und Lernexpert*innen, unser Begegnungszentrum begehen und sich abschließend ein Reflexionsgespräch mit uns führen. Wir freuen uns sehr und hoffen auf viele Anregungen, wie wir das Begegnungszentrum inklusiver machen können!

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der Frühling allgegenwärtig und aktuell ein beliebtes Thema in den Kitas, weshalb wir in einigen Kitas uns zunächst der „Jahreszeit -Frühling“ widmen.

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange Transportwege zu entsorgen. Die BSR organisiert zehn Sperrmüllaktionstage im Bezirk, jeweils von 8 bis 12 Uhr steht ein Sammelfahrzeug zur Verfügung, zu dem die Bürger*innen ihren Sperrmüll bringen können.

[mehr]

2022-4-23

Am 23.04. ist Welttag des Buches. Unsere Kooperationspartner der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal haben eine Vorlese Veranstaltung für die ganze Familie geplant. Eintritt ist frei. Die Anmeldung ist vor Ort oder unter info-stadtbibliothek@ba-fk.berlin.de möglich.

[mehr]

2022-4-13

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar Gummistiefel zu werfen, Schach oder Reisen-Jenga zu spielen!

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein häufiges Thema bei uns in den letzten Wochen, wie gut, dass wir dazu auch passendes Rucksack Material haben, dass wir mit den Familien bearbeiten. Zudem gibt es schöne Bücher zum Thema „Essen und Trinken“ bei uns im Rucksack oder über unsere Kooperationspartner*innen in der Mittelpunktsbibliothek Adalbertstr. auszuleihen. Wir haben einen Newsletter…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut erreichbar ist.

Es hilft Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Wir nennen das niedrigschwellig.

Das Team des Grund-Bildungs-Zentrums war sehr zufrieden mit uns.

Jetzt warten wir auf das Ergebnis der Jury.

Wenn die Jury unser Begegnungs-Zentrum niedrigschwellig findet,

verlängert sie unser Alpha-Siegel für drei Jahre.

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des Grundbildungszentrums (GBZ) und Lernexpert*innen, unser Begegnungszentrum begehen und sich abschließend ein Reflexionsgespräch mit uns führen. Wir freuen uns sehr und hoffen auf viele Anregungen, wie wir das Begegnungszentrum inklusiver machen können!

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der Frühling allgegenwärtig und aktuell ein beliebtes Thema in den Kitas, weshalb wir in einigen Kitas uns zunächst der „Jahreszeit -Frühling“ widmen.

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange Transportwege zu entsorgen. Die BSR organisiert zehn Sperrmüllaktionstage im Bezirk, jeweils von 8 bis 12 Uhr steht ein Sammelfahrzeug zur Verfügung, zu dem die Bürger*innen ihren Sperrmüll bringen können.

[mehr]

2022-4-23

Am 23.04. ist Welttag des Buches. Unsere Kooperationspartner der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal haben eine Vorlese Veranstaltung für die ganze Familie geplant. Eintritt ist frei. Die Anmeldung ist vor Ort oder unter info-stadtbibliothek@ba-fk.berlin.de möglich.

[mehr]

2022-4-13

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen…

[mehr]