Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

2022-7-6

Im Garten des AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a

 

Mittwoch 6. Juli

15:00-18:00 Uhr

 

[mehr]

2022-7-1

Im Rucksack setzten sich die neuen Kolleginnen aktuell viel mit ihrer Rolle als Elternbegleiter*innen auseinander. Was brauche ich, um eine…

[mehr]

2022-6-29

Am 31. Mai 2022 hat sich der neue Bezirksbeirat für Partizipation und Integration für die Legislaturperiode 2021-2026 konstituiert.…

[mehr]

2022-7-9

Wir freuen uns sehr auf das Sommerfest von unserem Kooperationspartner  „GepGeMi - Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!

[mehr]

2022-6-17

 Im Rucksack Material gibt es das „Startklar“- Material. Es ist in 14 Sprachen verfügbar, wie Kurdisch, Ukrainisch, Rumänisch, Deutsch,…

[mehr]

2022-6-16

In dieser Woche haben wir zusammen mit Kolleginnen vom Opstapje-Standort in Lichtenberg an einer Programmschulung zu den neuen…

[mehr]

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums…

[mehr]

2022-6-8

Die Rucksack Klausur - organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA…

[mehr]

 Ein wundervolles Bewegungsangebot! Mitten in unserem Kiez findet die Sozialympia statt! Eine schöne Möglichkeit sich zu treffen, ein paar…

[mehr]

2022-5-27

Die Rucksack Gruppen frühstückten gemeinsam oder haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ ein…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 25.01.2025

2023-3-14

Zusammen mit HIPPY-Eltern aus Mitte hatten wir eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen 

Dabei ging es um die Fragen: „Welche Erfahrungen habe ich mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht, wie habe ich mich dabei gefühlt und gab es jemanden, der mir in der Situation zur Seite gestanden hat, oder war ich damit ganz alleine?“

 

Alle haben von ihren unterschiedlichen Erfahrungen berichtet und auch, wie sie sich in der jeweiligen Situation gefühlt…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim…

[mehr]

2023-3-9

Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des
Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters
gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und
beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, weil…“.

 

#frauenmaerz

[mehr]

2023-3-21

Das AWO Begegnungszentrum steht auf gegen Rassismus und feiert Vielfalt und Solidarität.

 

21.03.2023, 13:00, AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin

 

 

[mehr]

 Ein paar Momente aus unserer Arbeit im Rucksack-Projekt.

[mehr]

2023-2-24

Ein Ausflug ins Legoland ist immer ein großes Highland für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

So viele Legosteine auf einmal, da lässt sich doch bestimmt etwas Schönes daraus bauen.

 

Gesagt getan und schon machten sich die großen und kleinen Baumeister*innen ans Werk.

 

Schaut her, wie ausgiebig damit gespielt wurde und wie viel Spaß wir alle damit hatten.

 

Auf dem Programm standen noch weitere Attraktionen, es ging hoch hinaus auf dem Karussell und eine Fahrt mit der…

[mehr]

Freitags gibt es in unserem Zentrum keinen Platz für Langeweile! Das kostenlose Freitagsangebot beginnt um 12:00 Uhr bei einer warmen Suppe, Getränke und ein offenes Ohr für eure Anliegen in unserem Begegnungspunkt. Um 14:00 Uhr freuen wir uns, Sie im neuen Digitalen Café begrüßen zu dürfen: eine angeleitete Gruppe, alles rund um digitale Themen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[mehr]

2023-2-15

Heute haben wir zusammen mit Eltern und Kindern die Keramikwerkstatt Paint your Style besucht.

 

Zu Beginn erhielten wir eine kleine Einführung in die verschiedenen Maltechniken.

 

Nachdem sich jeder eine Keramik ausgesucht hatte, ging es ans Malen und Verzieren der Keramiken.

 

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und hier seht ihr die schönen Ergebnisse.

 

Der Besuch fand im Rahmen unseres Projekts „Eltern machen den Unterschied 2.0“ statt, finanziert durch Fördermittel der…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

2023-3-14

Zusammen mit HIPPY-Eltern aus Mitte hatten wir eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen 

Dabei ging es um die Fragen: „Welche Erfahrungen habe ich mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht, wie habe ich mich dabei gefühlt und gab es jemanden, der mir in der Situation zur Seite gestanden hat, oder war ich damit ganz alleine?“

 

Alle haben von ihren unterschiedlichen Erfahrungen berichtet und auch, wie sie sich in der jeweiligen Situation gefühlt…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim…

[mehr]

2023-3-9

Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des
Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters
gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und
beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, weil…“.

 

#frauenmaerz

[mehr]

2023-3-21

Das AWO Begegnungszentrum steht auf gegen Rassismus und feiert Vielfalt und Solidarität.

 

21.03.2023, 13:00, AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin

 

 

[mehr]

 Ein paar Momente aus unserer Arbeit im Rucksack-Projekt.

[mehr]

2023-2-24

Ein Ausflug ins Legoland ist immer ein großes Highland für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

So viele Legosteine auf einmal, da lässt sich doch bestimmt etwas Schönes daraus bauen.

 

Gesagt getan und schon machten sich die großen und kleinen Baumeister*innen ans Werk.

 

Schaut her, wie ausgiebig damit gespielt wurde und wie viel Spaß wir alle damit hatten.

 

Auf dem Programm standen noch weitere Attraktionen, es ging hoch hinaus auf dem Karussell und eine Fahrt mit der…

[mehr]

Freitags gibt es in unserem Zentrum keinen Platz für Langeweile! Das kostenlose Freitagsangebot beginnt um 12:00 Uhr bei einer warmen Suppe, Getränke und ein offenes Ohr für eure Anliegen in unserem Begegnungspunkt. Um 14:00 Uhr freuen wir uns, Sie im neuen Digitalen Café begrüßen zu dürfen: eine angeleitete Gruppe, alles rund um digitale Themen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[mehr]

2023-2-15

Heute haben wir zusammen mit Eltern und Kindern die Keramikwerkstatt Paint your Style besucht.

 

Zu Beginn erhielten wir eine kleine Einführung in die verschiedenen Maltechniken.

 

Nachdem sich jeder eine Keramik ausgesucht hatte, ging es ans Malen und Verzieren der Keramiken.

 

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und hier seht ihr die schönen Ergebnisse.

 

Der Besuch fand im Rahmen unseres Projekts „Eltern machen den Unterschied 2.0“ statt, finanziert durch Fördermittel der…

[mehr]