Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Wir bedanken uns herzlich bei unseren neuen Nachbar*innen bei Café Blumental!

Nicht nur haben sie leckere vegane Gerichte, sondern sie kompostieren…

[mehr]

2023-11-3

"Friedrichshain-Kreuzberg für alle - gemeinsam unsere inklusive Bezirksverwaltung gestalten"

 

Freitag, den 3. November 2023,  13:00 –…

[mehr]

Liebe Senior*innen und Interessierte,

 

die am Mittwoch 25. Oktober 2023 (14:00-15:00 Uhr) geplanten Infoveranstaltung zum Thema Schuldenprävention…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine…

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten…

[mehr]

2023-9-21

Das Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg wurde im April 2018 vom Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe (AOB) e.V., der ehemaligen…

[mehr]

2023-9-20

13 Jahre Familienzentrum Wattstraße, ein sonniger Tag und eine richtig schöne Feier mit
vielen Akteur*innen und einem bunten und…

[mehr]

2023-9-20

Am 20.09.2023 fand im Rahmen zur Erinnerung an die Kolonialgeschichte die Enthüllung einer Mahn- und Informationstele am früher sogenannten…

[mehr]

2023-9-19

Zum 5. Herbstfest am Feuerwehrbrunnen am Mariannenplatz schien eine angenehm herbstliche Sonne.

Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 07.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße aus!
 

 

Das neue Veranstaltungsdatum wird so bald wie möglich von den Organisator*innen auf ihren Social-Media-Kanälen und den jeweiligen Websites bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig nach unserem Instagram und Webseite an: www.begegnungszentrum.org

[mehr]

2023-11-4

Am Samstag, 4. November 2023, fand die inklusive politische Bildungsfahrt nach
Dessau „Auf den Spuren der Bauhaus-Bewegung“ statt, an der viele Freund*innen
des Begegnungszentrums teilnahmen.

 


Das „Bauhaus“ wurde 1919 gegründet und wollte die Gesellschaft verändern. Sie
wollte die Lebenswelt reformieren und den Menschen und seine Bedürfnisse in den
Mittelpunkt stellen.

 


Die Rolle der Architektur, der Bildenden Künste und des Kunsthandwerks sollte
erneuert werden. In den 14…

[mehr]

Wir bedanken uns herzlich bei unseren neuen Nachbar*innen bei Café Blumental!

Nicht nur haben sie leckere vegane Gerichte, sondern sie kompostieren ihr Biomüll in einem Schnell-Komposter.

Das passt zu unseren Zielen der Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft. Das Beste aber: sie geben den Bio-hummus kostenfrei an die Nachbarschaft ab!

Heute haben wir unsere ersten 50 Liter abgeholt und auf unseren Hochbeeten verteilt.

 

Sehr sympathisch!

 

(https://blumental-berlin.de/)

 

 

Danke!

 

[mehr]

2023-11-3

"Friedrichshain-Kreuzberg für alle - gemeinsam unsere inklusive Bezirksverwaltung gestalten"

 

Freitag, den 3. November 2023,  13:00 – 17:00 Uhr

 

aquarium in der Skalitzer Str. 6 in 10999 Berlin

 

 

 

Alle Menschen, die im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg leben, haben ein Recht auf gleichberechtigte, selbstbestimmte und diskriminierungsfrei Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Es müssen Barrieren, die eine unabhängige Lebensführung erschweren, identifiziert und abgebaut…

[mehr]

Liebe Senior*innen und Interessierte,

 

die am Mittwoch 25. Oktober 2023 (14:00-15:00 Uhr) geplanten Infoveranstaltung zum Thema Schuldenprävention wurde von den eingeladenen Veranstalter*innen aufgrund dringender Verpflichtungen leider abgesagt.

 

Wir sind auf der Suche nach einem Ersatztermin, wahrscheinlich zwischen November und Dezember, um die Veranstaltung nachzuholen.

 

 

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit.

 

 

Das Team des AWO-BegegnungszentrumsBild 1: Infoveranstaltung…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet sich immer zum Kennenlernen,

aber auch als Einstieg in das Thema ‚Gesunde Ernährung/Was kommt in die Brot Box meines Kindes?

 

 

Außerdem können wir so sanft in ein neues Rucksack Thema überleiten ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einkaufen und Verbrauchen‘.

Zum Thema ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ findet am 06.10. eine Demo in…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine schöne Schiffstour
unternommen.


Das Wetter war herrlich, strahlend blauer Himmel, ein idealer Zeitpunkt für eine Schiffstour.


Eine Stunde auf dem Wasser sind schnell vergangen, viele schöne und auch historische
Gebäude konnten dabei vom Wasser aus bestaunt und betrachtet werden.

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten gemeinsam die Verkehrsschule am Wassertorplatz 1.

 

Wir haben verschiedene Fahrräder, Roller, Bobby Cars, usw. ausprobiert,

wir haben geschaut, ob uns eine 26 oder 28 besser als Rahmengröße passt

und wer gut Slalom fahren kann und welche Verkehrsschilder kennt.

 

Vor allem haben wir uns ausgetauscht, sind geradelt und haben eine schöne Zeit…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße aus!
 

 

Das neue Veranstaltungsdatum wird so bald wie möglich von den Organisator*innen auf ihren Social-Media-Kanälen und den jeweiligen Websites bekannt gegeben. Schauen Sie regelmäßig nach unserem Instagram und Webseite an: www.begegnungszentrum.org

[mehr]

2023-11-4

Am Samstag, 4. November 2023, fand die inklusive politische Bildungsfahrt nach
Dessau „Auf den Spuren der Bauhaus-Bewegung“ statt, an der viele Freund*innen
des Begegnungszentrums teilnahmen.

 


Das „Bauhaus“ wurde 1919 gegründet und wollte die Gesellschaft verändern. Sie
wollte die Lebenswelt reformieren und den Menschen und seine Bedürfnisse in den
Mittelpunkt stellen.

 


Die Rolle der Architektur, der Bildenden Künste und des Kunsthandwerks sollte
erneuert werden. In den 14…

[mehr]

Wir bedanken uns herzlich bei unseren neuen Nachbar*innen bei Café Blumental!

Nicht nur haben sie leckere vegane Gerichte, sondern sie kompostieren ihr Biomüll in einem Schnell-Komposter.

Das passt zu unseren Zielen der Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft. Das Beste aber: sie geben den Bio-hummus kostenfrei an die Nachbarschaft ab!

Heute haben wir unsere ersten 50 Liter abgeholt und auf unseren Hochbeeten verteilt.

 

Sehr sympathisch!

 

(https://blumental-berlin.de/)

 

 

Danke!

 

[mehr]

2023-11-3

"Friedrichshain-Kreuzberg für alle - gemeinsam unsere inklusive Bezirksverwaltung gestalten"

 

Freitag, den 3. November 2023,  13:00 – 17:00 Uhr

 

aquarium in der Skalitzer Str. 6 in 10999 Berlin

 

 

 

Alle Menschen, die im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg leben, haben ein Recht auf gleichberechtigte, selbstbestimmte und diskriminierungsfrei Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Es müssen Barrieren, die eine unabhängige Lebensführung erschweren, identifiziert und abgebaut…

[mehr]

Liebe Senior*innen und Interessierte,

 

die am Mittwoch 25. Oktober 2023 (14:00-15:00 Uhr) geplanten Infoveranstaltung zum Thema Schuldenprävention wurde von den eingeladenen Veranstalter*innen aufgrund dringender Verpflichtungen leider abgesagt.

 

Wir sind auf der Suche nach einem Ersatztermin, wahrscheinlich zwischen November und Dezember, um die Veranstaltung nachzuholen.

 

 

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit.

 

 

Das Team des AWO-BegegnungszentrumsBild 1: Infoveranstaltung…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet sich immer zum Kennenlernen,

aber auch als Einstieg in das Thema ‚Gesunde Ernährung/Was kommt in die Brot Box meines Kindes?

 

 

Außerdem können wir so sanft in ein neues Rucksack Thema überleiten ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einkaufen und Verbrauchen‘.

Zum Thema ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ findet am 06.10. eine Demo in…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine schöne Schiffstour
unternommen.


Das Wetter war herrlich, strahlend blauer Himmel, ein idealer Zeitpunkt für eine Schiffstour.


Eine Stunde auf dem Wasser sind schnell vergangen, viele schöne und auch historische
Gebäude konnten dabei vom Wasser aus bestaunt und betrachtet werden.

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten gemeinsam die Verkehrsschule am Wassertorplatz 1.

 

Wir haben verschiedene Fahrräder, Roller, Bobby Cars, usw. ausprobiert,

wir haben geschaut, ob uns eine 26 oder 28 besser als Rahmengröße passt

und wer gut Slalom fahren kann und welche Verkehrsschilder kennt.

 

Vor allem haben wir uns ausgetauscht, sind geradelt und haben eine schöne Zeit…

[mehr]