Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

2023-12-12

Am 08.12.2023 fand im AWO-Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord die Informationsveranstaltung des Projektes Community Netzwerk für Teilhabe und…

[mehr]

„Queer Life!“ ist eine Workshop-Reihe, die im November begonnen hat. Zielgruppe sind, wenn auch
nicht ausschließlich, queere Menschen unter 30 Jahren,…

[mehr]

2023-12-12

Im Rucksack Programm sprechen wir mit Eltern/Familien über Kinderrechte.

Dabei kommen Fragen auf, wie funktioniert Teilhabe, Demokratie,…

[mehr]

2023-12-4

Das AWO Begegnungszentrum hat eine Patenschaft

für eine StoP Bank übernommen,

rund um den internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen*…

[mehr]

2023-11-24

Peter Weber hat in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied
von Impuls Deutschland Stiftung e. V.…

[mehr]

2023-12-3

Wir finden jeden Ball!



8 Mannschaften - spannende Spiele, gute Stimmung und inklusiver Sportgeist! Kommt und unterstützt die…

[mehr]

2023-12-3

Der 3. Dezember ist der internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Ein Gedenk-
und Aktionstag.

 


Anlässlich dieses Tages sind alle…

[mehr]

2023-12-8

Am 08.Dezember 2023 findet eine Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Vielfaltszirkel zum Thema „Projektmittelakquise“ statt.

[mehr]

2023-11-20

Wir sind zum ersten Mal mit der E:du Eltern-Kind-Gruppe ins Kinder-Salzparadies gefahren.

 

Das Kinder-Salzparadies ist ein speziell für…

[mehr]

2023-11-17

Am 17.11.23 ist Weltvorlesetag! Der Tag steht unter dem Motto „Vorlesen verbindet“! ( https://www.vorlesetag.de/ )

Im Rucksack Programm…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 25.01.2025

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen…

[mehr]

2024-2-14

„ONE BILLION“ steht für Englisch „eine Milliarde“, also jede dritte Frau*. Laut Statistik sind eine Milliarde Frauen* und Mädchen von Gewalt betroffen. Seit 11 Jahren findet jährlich am 14.02. ONE BILLION RISING statt, mit dem Ziel sich solidarisch mit allen von Gewalt betroffenen Frauen* und Mädchen zu zeigen. Mehr dazu unter: One Billion Rising - EIne weltweite Aktion gegen Gewalt an jedem 14. Februar

 

Das Motto von ONE BILLION RISING 2024 lautet “RISE FOR FREEDOM” – Be the new…

[mehr]

2024-2-3

Das AWO Begegnungszentrum steht gegen Rechts!

Wir sind ein Ort der gelebten Vielfalt und

solidarisieren uns mit Menschen, die von Rassismus und Diskriminierungen betroffen sind!

 

 

Daher gehen wir gemeinsam am 03.02. zur Hand in Hand gegen rechts Demo!

 

 

Treffpunkt: Anhalter Bahnhof

Uhrzeit: 12 Uhr

[mehr]

2024-2-24

Am Mittwoch, 24. Januar 2024, fand das erste Treffen des beliebten kulinarischen Kochtreffs
„Zusammen is(s)t man weniger allein“ mit Senior*innen in der Markthalle Neun statt. Für die
erste Veranstaltung der Kochschule in diesem Jahr wurde der Wunsch geäußert, zwei
Rezepte unserer Elke Jasse, die Anfang des Monats verstorben ist, zu machen. Es war also
nicht nur ein Wiedersehen, sondern auch eine Gelegenheiten zum Gedenken an Elke, die
immer gerne am Kochtreff teilgenommen hat.

 


[mehr]

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen…

[mehr]

2024-1-25

Filiz Öncel, jahrzehntelange Mitarbeiterin, Kollegin, gute Freundin und Unterstützerin des Begegnungszentrums wurde bei der 25. Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt am 13.11.2023 mit der Regine-Hildebrandt-Medaille ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, liebe Filiz, und DANKE für dein Engagement, deine Wertschätzung, Fürsorge und deine Unermüdlichkeit.

 

Bildnachweis: AWO Landesverband Berlin / Frank Nürnberger

 

 

[mehr]

Was ist mit dem Monatsprogramm? Das haben Sie sich vielleicht mal gefragt. Aber kein Grund zur Panik :) Wir arbeiten für Sie und bereiten zahlreiche Veranstaltungen vor!

 

Werfen Sie einen Blick auf die geplanten Veranstaltungen der zweiten Januarhälfte 2024! Dazu haben wir noch wichtige Ankündigungen in Bezug auf Gruppentreffen! Die Informationen stehen sowohl als Bildformat als auch als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung.

 

Ab dem Monatsprogramm Februar 2024 erfolgt die…

[mehr]

2024-1-10

Das neue Jahr fing für zwei Rucksack Gruppen mit einem Kerzen Workshop an.

Gemeinsam mit Curioso (dem Kreuzberger Kinderlabor; https://www.curioso-berlin.de/das-kinderlabor/ )

haben wir Bienenwachs Kerzen hergestellt.

Dabei haben wir drei Varianten zum Herstellen ausprobiert.

Wir haben mit viel Geduld Kerzen gezogen,

wir haben Kerzen in verschiedene Formen gegossen und

mit Bienenwachs-Platten Kerzen gerollt.

Wir konnten entdecken, wann Bienenwachs weich wird und

wann es sogar…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen…

[mehr]

2024-2-14

„ONE BILLION“ steht für Englisch „eine Milliarde“, also jede dritte Frau*. Laut Statistik sind eine Milliarde Frauen* und Mädchen von Gewalt betroffen. Seit 11 Jahren findet jährlich am 14.02. ONE BILLION RISING statt, mit dem Ziel sich solidarisch mit allen von Gewalt betroffenen Frauen* und Mädchen zu zeigen. Mehr dazu unter: One Billion Rising - EIne weltweite Aktion gegen Gewalt an jedem 14. Februar

 

Das Motto von ONE BILLION RISING 2024 lautet “RISE FOR FREEDOM” – Be the new…

[mehr]

2024-2-3

Das AWO Begegnungszentrum steht gegen Rechts!

Wir sind ein Ort der gelebten Vielfalt und

solidarisieren uns mit Menschen, die von Rassismus und Diskriminierungen betroffen sind!

 

 

Daher gehen wir gemeinsam am 03.02. zur Hand in Hand gegen rechts Demo!

 

 

Treffpunkt: Anhalter Bahnhof

Uhrzeit: 12 Uhr

[mehr]

2024-2-24

Am Mittwoch, 24. Januar 2024, fand das erste Treffen des beliebten kulinarischen Kochtreffs
„Zusammen is(s)t man weniger allein“ mit Senior*innen in der Markthalle Neun statt. Für die
erste Veranstaltung der Kochschule in diesem Jahr wurde der Wunsch geäußert, zwei
Rezepte unserer Elke Jasse, die Anfang des Monats verstorben ist, zu machen. Es war also
nicht nur ein Wiedersehen, sondern auch eine Gelegenheiten zum Gedenken an Elke, die
immer gerne am Kochtreff teilgenommen hat.

 


[mehr]

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen…

[mehr]

2024-1-25

Filiz Öncel, jahrzehntelange Mitarbeiterin, Kollegin, gute Freundin und Unterstützerin des Begegnungszentrums wurde bei der 25. Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt am 13.11.2023 mit der Regine-Hildebrandt-Medaille ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, liebe Filiz, und DANKE für dein Engagement, deine Wertschätzung, Fürsorge und deine Unermüdlichkeit.

 

Bildnachweis: AWO Landesverband Berlin / Frank Nürnberger

 

 

[mehr]

Was ist mit dem Monatsprogramm? Das haben Sie sich vielleicht mal gefragt. Aber kein Grund zur Panik :) Wir arbeiten für Sie und bereiten zahlreiche Veranstaltungen vor!

 

Werfen Sie einen Blick auf die geplanten Veranstaltungen der zweiten Januarhälfte 2024! Dazu haben wir noch wichtige Ankündigungen in Bezug auf Gruppentreffen! Die Informationen stehen sowohl als Bildformat als auch als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung.

 

Ab dem Monatsprogramm Februar 2024 erfolgt die…

[mehr]

2024-1-10

Das neue Jahr fing für zwei Rucksack Gruppen mit einem Kerzen Workshop an.

Gemeinsam mit Curioso (dem Kreuzberger Kinderlabor; https://www.curioso-berlin.de/das-kinderlabor/ )

haben wir Bienenwachs Kerzen hergestellt.

Dabei haben wir drei Varianten zum Herstellen ausprobiert.

Wir haben mit viel Geduld Kerzen gezogen,

wir haben Kerzen in verschiedene Formen gegossen und

mit Bienenwachs-Platten Kerzen gerollt.

Wir konnten entdecken, wann Bienenwachs weich wird und

wann es sogar…

[mehr]