Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

2023-6-5

Am Dienstag 30. Mai hatten wir das Vergnügen, die Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale
Arbeit der Fachhochschule Potsdam im…

[mehr]

Ab Juni befindet sich auch in unserem Garten eine Abholstation. Los geht's mit der GEMÜSLICHKEIT. Wir freuen uns auf die Kooperation.

 

Weitere Infos…

[mehr]

❤️ An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Personen, die uns bei der Durchführung dieser besonderen Iftar- Veranstaltung unterstützt haben.

Ein…

[mehr]

CoNTeS - das Community Netzwerk für Teilhabe und
Selbstbestimmung – ist ein neues Angebot für kleinere migrantische
Organisationen, Vereine und…

[mehr]

Ein kleiner Einblick in unsere Opstapje- Gruppe im Familienzentrum Urbanstraße. Ein Eltern-Kind-Angebot für einen guten Kita-Einstieg. Angeleitet von…

[mehr]

2023-4-20

Gemeinsam is(s)t man weniger allein - gestern wieder in der @markthalleneun. Rhiad kocht mit uns gemeinsam einen Makkaroni Eintopf, der…

[mehr]

2023-4-6

Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit mehreren Senior*innen und Besucher*innen des
AWO-Begegnungszentrums über Themen rund um…

[mehr]

2023-3-27

Heute möchten wir mit euch einige schöne Momente von unserem Familienfest teilen.

 

Es fand an einem Samstag bei uns im Begegnungszentrum…

[mehr]

2023-3-24

Wir sind der Meinung, dass unsere Institutionen eine rassismuskritische Auseinandersetzung
brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass…

[mehr]

2023-3-25

Die Spendenaktion findet am Samstag, den 25.März 2023, um 17:30 Uhr im
AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin statt.

 

17:3…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 08.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-7-25

Die Gruppenleitung und Teilnehmer*innen der Handarbeitsgruppe „AWO Kirschen“ möchten alle
Interessierten darüber informieren, dass die Gruppenaktivitäten im Zeitraum 25.07. bis 15.08.2023
wegen Sommerferien nicht stattfinden werden.

 


Das nächste reguläre Treffen der Handarbeitsgruppe „AWO Kirchen“ wird am 22. August 2023
stattfinden. Danach, wie gewohnt: dienstags von 11:00 bis 14:00 Uhr im Seniorenraum des
Begegnungszentrums (EG).

 


Wir wünschen der Gruppe einen schönen und…

[mehr]

Der Runde Tisch „Vielfaltszirkel“ Marzahn-Hellersdorf wird konstituieren.



Der „Vielfaltszirkel“ ist ein offener Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Perspektiven
für die breite und vielfältige Gruppe von Menschen aus migrantischen Organisationen.
Dabei geht es um die Unterstützung beim Aufbau von strukturellen Formen und Prozessen, Formulierung von Bedarfen
und die Identifizierung von Ressourcen.
Wir wollen gemeinsam überlegen, wie die Vernetzung und Unterstützung untereinander…

[mehr]

2023-7-1

Am Samstag den 1. Juli waren wir mit einem Info-, Kuchen- und Kreativstand wieder einmal beim Straßenfest Kastanienplatz auf dem Markt der Akteure vertreten. Das Fest war ein voller Erfolg. Gute Stimmung, tolle Angebote und eine gute Gelegenheit, sich noch besser rund um die Wassertorstraße in der Südlichen Friedrichstadt zu vernetzen. Und weil alle danach gefragt haben: geregnet hat es erst am Schluss. Gutes Timing

[mehr]

2023-7-4

In vielen Teilen der Welt hat der Pride Month bereits Anfang Juni begonnen und wird gegen Ende des Monats enden. In anderen, wie Berlin und vielen anderen deutschen Städten, finden die Feiern und Demonstrationen im Juli statt. Ab 28. Juni 2023 bis zum 23.07.2023 finden die Protest- und Demonstrationsaktionen des „2. Pride Month Berlin“ offiziell statt. Berlin wird bunter als sonst! Das AWO-Begegnungszentrum beteiligt sich an der Erinnerung an die Ursprünge des CSD (Christopher Street…

[mehr]

2023-6-28

Am 27.6.2023 im Begegnungszentrum gab es alles: freundliche Menschen, interessante Geschichten, gute Musik und... etwas Leckeres zum Knabbern! Das Erzählcafé der Schreibgruppe von Katharina Ludwig ist ein schönes Ritual, das das Ende der Frühjahrs- sowie der Herbsttreffen begleitet.

 

Auch dieses Mal war es eine Gelegenheit, den kreativen Geschichten und Erzählungen der Schreibgruppenteilnehmer*innen zu genießen. Die musikalische Begleitung war das Sahnehäubchen auf dem Kuchen!

 

Im…

[mehr]

2023-6-24

Am 24. Juni hat die Eröffnungsveranstaltung der 49. Berliner Seniorenwoche im Zeiss-Großplanetarium stattgefunden. Das Motto der diesjährigen Seniorenwoche lautet „Gemeinsam statt einsam“.  Die Berliner Seniorenwoche, die in Berlin zur Tradition geworden ist, bietet die Möglichkeit, durch Vernetzung und Begegnung gemeinsam die Stadt altersgerechter zu gestalten.

 

Auch in diesem Jahr war das Begegnungszentrum wieder mit dabei... auf besondere Weise! Am Freitag, den 23. Juni,…

[mehr]

Ab Juli 2023 bietet die Schwulenberatung Berlin in Kooperation mit dem AWO-Begegnungszentrum und AWO Spree-Wuhle e.V. ein Gesprächskreis für trans*, inter* und nicht-binäre Personen.

 

Die Idee ist einfach und gleichzeitig wichtig: ein Raum zu schaffen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich vor allen an ältere trans*, inter* und nicht binäre Personen aus Berlin und Umgebung, jedoch sind auch jüngere tin* Personen, die mit Älteren in Kontakt…

[mehr]

Donnerstag

 

10:00-13:00 Uhr Offenes Frühstück mit Emine (kostenloses Angebot, bei schönem Wetter im Garten)

 

16:00-18:00 Uhr Begegnungscafé mit Alkassem, kostenlos und ohne Anmeldung

 

 

Freitag

 

10:00-13:00 Uhr Frauenfrühstück mit Emine (kostenloses Angebot, Raum 007 im EG)

 

12:00-15:00 Uhr Begegnungspunkt und Gartencafd mit Alkassem und Asli. Mittagessen, Kuchen und Getränke. Kostenloses Angebot. 14:00-16:00 Uhr Digital Café mit Ark und Tim, angeleitete Gruppe, alles rund um Tablets…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-7-25

Die Gruppenleitung und Teilnehmer*innen der Handarbeitsgruppe „AWO Kirschen“ möchten alle
Interessierten darüber informieren, dass die Gruppenaktivitäten im Zeitraum 25.07. bis 15.08.2023
wegen Sommerferien nicht stattfinden werden.

 


Das nächste reguläre Treffen der Handarbeitsgruppe „AWO Kirchen“ wird am 22. August 2023
stattfinden. Danach, wie gewohnt: dienstags von 11:00 bis 14:00 Uhr im Seniorenraum des
Begegnungszentrums (EG).

 


Wir wünschen der Gruppe einen schönen und…

[mehr]

Der Runde Tisch „Vielfaltszirkel“ Marzahn-Hellersdorf wird konstituieren.



Der „Vielfaltszirkel“ ist ein offener Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Perspektiven
für die breite und vielfältige Gruppe von Menschen aus migrantischen Organisationen.
Dabei geht es um die Unterstützung beim Aufbau von strukturellen Formen und Prozessen, Formulierung von Bedarfen
und die Identifizierung von Ressourcen.
Wir wollen gemeinsam überlegen, wie die Vernetzung und Unterstützung untereinander…

[mehr]

2023-7-1

Am Samstag den 1. Juli waren wir mit einem Info-, Kuchen- und Kreativstand wieder einmal beim Straßenfest Kastanienplatz auf dem Markt der Akteure vertreten. Das Fest war ein voller Erfolg. Gute Stimmung, tolle Angebote und eine gute Gelegenheit, sich noch besser rund um die Wassertorstraße in der Südlichen Friedrichstadt zu vernetzen. Und weil alle danach gefragt haben: geregnet hat es erst am Schluss. Gutes Timing

[mehr]

2023-7-4

In vielen Teilen der Welt hat der Pride Month bereits Anfang Juni begonnen und wird gegen Ende des Monats enden. In anderen, wie Berlin und vielen anderen deutschen Städten, finden die Feiern und Demonstrationen im Juli statt. Ab 28. Juni 2023 bis zum 23.07.2023 finden die Protest- und Demonstrationsaktionen des „2. Pride Month Berlin“ offiziell statt. Berlin wird bunter als sonst! Das AWO-Begegnungszentrum beteiligt sich an der Erinnerung an die Ursprünge des CSD (Christopher Street…

[mehr]

2023-6-28

Am 27.6.2023 im Begegnungszentrum gab es alles: freundliche Menschen, interessante Geschichten, gute Musik und... etwas Leckeres zum Knabbern! Das Erzählcafé der Schreibgruppe von Katharina Ludwig ist ein schönes Ritual, das das Ende der Frühjahrs- sowie der Herbsttreffen begleitet.

 

Auch dieses Mal war es eine Gelegenheit, den kreativen Geschichten und Erzählungen der Schreibgruppenteilnehmer*innen zu genießen. Die musikalische Begleitung war das Sahnehäubchen auf dem Kuchen!

 

Im…

[mehr]

2023-6-24

Am 24. Juni hat die Eröffnungsveranstaltung der 49. Berliner Seniorenwoche im Zeiss-Großplanetarium stattgefunden. Das Motto der diesjährigen Seniorenwoche lautet „Gemeinsam statt einsam“.  Die Berliner Seniorenwoche, die in Berlin zur Tradition geworden ist, bietet die Möglichkeit, durch Vernetzung und Begegnung gemeinsam die Stadt altersgerechter zu gestalten.

 

Auch in diesem Jahr war das Begegnungszentrum wieder mit dabei... auf besondere Weise! Am Freitag, den 23. Juni,…

[mehr]

Ab Juli 2023 bietet die Schwulenberatung Berlin in Kooperation mit dem AWO-Begegnungszentrum und AWO Spree-Wuhle e.V. ein Gesprächskreis für trans*, inter* und nicht-binäre Personen.

 

Die Idee ist einfach und gleichzeitig wichtig: ein Raum zu schaffen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich vor allen an ältere trans*, inter* und nicht binäre Personen aus Berlin und Umgebung, jedoch sind auch jüngere tin* Personen, die mit Älteren in Kontakt…

[mehr]

Donnerstag

 

10:00-13:00 Uhr Offenes Frühstück mit Emine (kostenloses Angebot, bei schönem Wetter im Garten)

 

16:00-18:00 Uhr Begegnungscafé mit Alkassem, kostenlos und ohne Anmeldung

 

 

Freitag

 

10:00-13:00 Uhr Frauenfrühstück mit Emine (kostenloses Angebot, Raum 007 im EG)

 

12:00-15:00 Uhr Begegnungspunkt und Gartencafd mit Alkassem und Asli. Mittagessen, Kuchen und Getränke. Kostenloses Angebot. 14:00-16:00 Uhr Digital Café mit Ark und Tim, angeleitete Gruppe, alles rund um Tablets…

[mehr]