Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

2022-11-2

Wir durften erneut eine Rucksack KiTa im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Sie lauschten Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. mit Kamishibai…

[mehr]

2022-10-15

Am 15. Oktober 2022 wurden in der Begegnungsstätte Charlottenstr. 85 von unserer
Abteilungsvorsitzenden Erika Badinski und Andreas…

[mehr]

2022-10-10

Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen LMP-Aktionen im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. laß einer…

[mehr]

2022-9-28

Rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag besuchten die Rucksack Elternbegleiter*innen eine Fortbildung in der Mittelpunktbibliothek Namik…

[mehr]

2022-9-27

Im Rahmen der Lebensmittelpunkt Wochen und Ehrenamtstage zeigten wir am 27.09. den Film Seaspiracy.

Es ist ein Dokumentarfilm von Ali…

[mehr]

2022-9-23

Unter dem Motto „Engagiert im Kiez fand am Freitag, 23.09.22 zum vierten Mal ein Herbstfest organisiert von Kotti e. V. am Feuerwehrbrunnen…

[mehr]

2022-9-30

Am 30.09.22 von 09:00 – 17:00 Uhr kommt vorbei.

Wir bauen Hochbeete, pflanzen Blumen, arbeiten mit Kräutern, lernen über Kakao und…

[mehr]

Gestern war die Verbraucherzentrale Berlin bei uns zu Gast. Es gab einen sehr interessanten und lehrreichen Workshop zum Thema "Nachhaltig verpackt -…

[mehr]

2022-9-12

Das Begegnungszentrum unterstützt Menschen.

Es ist im Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg.

Und es hat das Alpha- Siegel:  Leichte…

[mehr]

2022-9-8

Der Welt-Alphabetisierungs-Tag ist am 8. September.

Er findet einmal pro Jahr statt.

Er macht weltweit auf Analphabetismus aufmerksam.

In…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 07.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-3-14

Zusammen mit HIPPY-Eltern aus Mitte hatten wir eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen 

Dabei ging es um die Fragen: „Welche Erfahrungen habe ich mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht, wie habe ich mich dabei gefühlt und gab es jemanden, der mir in der Situation zur Seite gestanden hat, oder war ich damit ganz alleine?“

 

Alle haben von ihren unterschiedlichen Erfahrungen berichtet und auch, wie sie sich in der jeweiligen Situation gefühlt…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim…

[mehr]

2023-3-9

Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des
Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters
gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und
beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, weil…“.

 

#frauenmaerz

[mehr]

 Ein paar Momente aus unserer Arbeit im Rucksack-Projekt.

[mehr]

2023-2-24

Ein Ausflug ins Legoland ist immer ein großes Highland für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

So viele Legosteine auf einmal, da lässt sich doch bestimmt etwas Schönes daraus bauen.

 

Gesagt getan und schon machten sich die großen und kleinen Baumeister*innen ans Werk.

 

Schaut her, wie ausgiebig damit gespielt wurde und wie viel Spaß wir alle damit hatten.

 

Auf dem Programm standen noch weitere Attraktionen, es ging hoch hinaus auf dem Karussell und eine Fahrt mit der…

[mehr]

Freitags gibt es in unserem Zentrum keinen Platz für Langeweile! Das kostenlose Freitagsangebot beginnt um 12:00 Uhr bei einer warmen Suppe, Getränke und ein offenes Ohr für eure Anliegen in unserem Begegnungspunkt. Um 14:00 Uhr freuen wir uns, Sie im neuen Digitalen Café begrüßen zu dürfen: eine angeleitete Gruppe, alles rund um digitale Themen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[mehr]

2023-2-15

Heute haben wir zusammen mit Eltern und Kindern die Keramikwerkstatt Paint your Style besucht.

 

Zu Beginn erhielten wir eine kleine Einführung in die verschiedenen Maltechniken.

 

Nachdem sich jeder eine Keramik ausgesucht hatte, ging es ans Malen und Verzieren der Keramiken.

 

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und hier seht ihr die schönen Ergebnisse.

 

Der Besuch fand im Rahmen unseres Projekts „Eltern machen den Unterschied 2.0“ statt, finanziert durch Fördermittel der…

[mehr]

2023-1-21

2023-1-21

In Kooperation mit AWO Spree-Wuhle e.V. hat GePGeMi e.V. am Samstag den 21.01.2023 die Fotoausstellung „Altern in der Vielfaltsgesellschaft Berlin“ im Rahmen des Projektes „Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!“ für die Öffentlichkeit im AWO-Begegnungszentrum eröffnet.

 

Dabei haben die Organisator*innen mit den Senior*innen versucht, mögliche Vorurteile und Denkmuster zu reflektieren, um der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden. Dafür wurde eine…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-3-14

Zusammen mit HIPPY-Eltern aus Mitte hatten wir eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen 

Dabei ging es um die Fragen: „Welche Erfahrungen habe ich mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht, wie habe ich mich dabei gefühlt und gab es jemanden, der mir in der Situation zur Seite gestanden hat, oder war ich damit ganz alleine?“

 

Alle haben von ihren unterschiedlichen Erfahrungen berichtet und auch, wie sie sich in der jeweiligen Situation gefühlt…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim…

[mehr]

2023-3-9

Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des
Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters
gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und
beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, weil…“.

 

#frauenmaerz

[mehr]

 Ein paar Momente aus unserer Arbeit im Rucksack-Projekt.

[mehr]

2023-2-24

Ein Ausflug ins Legoland ist immer ein großes Highland für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

So viele Legosteine auf einmal, da lässt sich doch bestimmt etwas Schönes daraus bauen.

 

Gesagt getan und schon machten sich die großen und kleinen Baumeister*innen ans Werk.

 

Schaut her, wie ausgiebig damit gespielt wurde und wie viel Spaß wir alle damit hatten.

 

Auf dem Programm standen noch weitere Attraktionen, es ging hoch hinaus auf dem Karussell und eine Fahrt mit der…

[mehr]

Freitags gibt es in unserem Zentrum keinen Platz für Langeweile! Das kostenlose Freitagsangebot beginnt um 12:00 Uhr bei einer warmen Suppe, Getränke und ein offenes Ohr für eure Anliegen in unserem Begegnungspunkt. Um 14:00 Uhr freuen wir uns, Sie im neuen Digitalen Café begrüßen zu dürfen: eine angeleitete Gruppe, alles rund um digitale Themen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[mehr]

2023-2-15

Heute haben wir zusammen mit Eltern und Kindern die Keramikwerkstatt Paint your Style besucht.

 

Zu Beginn erhielten wir eine kleine Einführung in die verschiedenen Maltechniken.

 

Nachdem sich jeder eine Keramik ausgesucht hatte, ging es ans Malen und Verzieren der Keramiken.

 

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und hier seht ihr die schönen Ergebnisse.

 

Der Besuch fand im Rahmen unseres Projekts „Eltern machen den Unterschied 2.0“ statt, finanziert durch Fördermittel der…

[mehr]

2023-1-21

2023-1-21

In Kooperation mit AWO Spree-Wuhle e.V. hat GePGeMi e.V. am Samstag den 21.01.2023 die Fotoausstellung „Altern in der Vielfaltsgesellschaft Berlin“ im Rahmen des Projektes „Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!“ für die Öffentlichkeit im AWO-Begegnungszentrum eröffnet.

 

Dabei haben die Organisator*innen mit den Senior*innen versucht, mögliche Vorurteile und Denkmuster zu reflektieren, um der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden. Dafür wurde eine…

[mehr]