Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

Bokashi – Exkursion zum Garten des Familienzentrums Menschenskinder

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum Sauerstoff freien Fermentieren und Pflanzenkohle, die die Kolleg*innen direkt vor Ort herstellen. Anschließend braucht es noch Beete, in denen die fermentierten Lebensmittelreste zu wertvoller Terra Preta werden.

Heute ist der 22.09.2023

Bokashi – Exkursion zum Garten des Familienzentrums Menschenskinder

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum Sauerstoff freien Fermentieren und Pflanzenkohle, die die Kolleg*innen direkt vor Ort herstellen. Anschließend braucht es noch Beete, in denen die fermentierten Lebensmittelreste zu wertvoller Terra Preta werden.

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

Bokashi – Exkursion zum Garten des Familienzentrums Menschenskinder

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum Sauerstoff freien Fermentieren und Pflanzenkohle, die die Kolleg*innen direkt vor Ort herstellen. Anschließend braucht es noch Beete, in denen die fermentierten Lebensmittelreste zu wertvoller Terra Preta werden.

Bokashi – Exkursion zum Garten des Familienzentrums Menschenskinder

2022-6-8

 Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kamen wir in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben über Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit sich angeeignet und sind Expert*innen geworden. Daher besuchten wir vom AWO Begegnungszentrum den Garten am 03.06.2022 und wurden in die Methode des Bokashi eingeführt. Diese Kompostiermethode braucht alte, aber nicht verdorbene/verschimmelte Lebensmittelreste, Fässer zum Sauerstoff freien Fermentieren und Pflanzenkohle, die die Kolleg*innen direkt vor Ort herstellen. Anschließend braucht es noch Beete, in denen die fermentierten Lebensmittelreste zu wertvoller Terra Preta werden.