Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

Kurs „Hilfe im Notfall“

Die Fortbildung für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen des Begegnungszentrums fand am 11.2.2020 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Protect – Im Notfall für Berlin“  statt.

 

Hr.Jacobi, der Verantwortlichen für das Projekt, wies uns darauf hin, dass der 11.2. der  Tag des internationalen Notrufs  ist. Das Datum ist vom Notruf 112 abgeleitet…

 

In der kurzen, aber umfassenden Veranstaltung, die von geschulten Ehrenamtlichen des Projektes durchgeführt wurde, wurden  die wichtigen ersten Schritte in verschiedenen Notfallsituationen erklärt und gezeigt, die Notfallnummern erläutert und verschiedene Apps gezeigt…

 

mehr über Protect Berlin unter www.protect-berlin.org

Heute ist der 22.09.2023

Kurs „Hilfe im Notfall“

Die Fortbildung für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen des Begegnungszentrums fand am 11.2.2020 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Protect – Im Notfall für Berlin“  statt.

 

Hr.Jacobi, der Verantwortlichen für das Projekt, wies uns darauf hin, dass der 11.2. der  Tag des internationalen Notrufs  ist. Das Datum ist vom Notruf 112 abgeleitet…

 

In der kurzen, aber umfassenden Veranstaltung, die von geschulten Ehrenamtlichen des Projektes durchgeführt wurde, wurden  die wichtigen ersten Schritte in verschiedenen Notfallsituationen erklärt und gezeigt, die Notfallnummern erläutert und verschiedene Apps gezeigt…

 

mehr über Protect Berlin unter www.protect-berlin.org

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

Kurs „Hilfe im Notfall“

Die Fortbildung für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen des Begegnungszentrums fand am 11.2.2020 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Protect – Im Notfall für Berlin“  statt.

 

Hr.Jacobi, der Verantwortlichen für das Projekt, wies uns darauf hin, dass der 11.2. der  Tag des internationalen Notrufs  ist. Das Datum ist vom Notruf 112 abgeleitet…

 

In der kurzen, aber umfassenden Veranstaltung, die von geschulten Ehrenamtlichen des Projektes durchgeführt wurde, wurden  die wichtigen ersten Schritte in verschiedenen Notfallsituationen erklärt und gezeigt, die Notfallnummern erläutert und verschiedene Apps gezeigt…

 

mehr über Protect Berlin unter www.protect-berlin.org

Kurs „Hilfe im Notfall“

Die Fortbildung für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen des Begegnungszentrums fand am 11.2.2020 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Protect – Im Notfall für Berlin“  statt.

 

Hr.Jacobi, der Verantwortlichen für das Projekt, wies uns darauf hin, dass der 11.2. der  Tag des internationalen Notrufs  ist. Das Datum ist vom Notruf 112 abgeleitet…

 

In der kurzen, aber umfassenden Veranstaltung, die von geschulten Ehrenamtlichen des Projektes durchgeführt wurde, wurden  die wichtigen ersten Schritte in verschiedenen Notfallsituationen erklärt und gezeigt, die Notfallnummern erläutert und verschiedene Apps gezeigt…

 

mehr über Protect Berlin unter www.protect-berlin.org