Aktuelles

Ab dem 01.07.2022 haben wir folgende Sprechzeiten:

Dienstag                   9:00 - 12:00 Uhr                 

Donnerstag            14:00 - 17:00…

[mehr]

Keine Termine bei LEA?!

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim Jobcenter oder bei der Wohnungs-Situation.

 

 

Der Beirat hat ein Informations-Schreiben in mehreren Sprachen verfasst.

Es verweist auf das Kontakt-Formular des LEA 

und die E-Mail-Adressen der einzelnen Referate https://www.berlin.de/einwanderung/ueber-uns/kontakt/

 

 

Ein Antrag auf einen Aufenthalts-Titel,

auf Verlängerung eines Aufenthalts-Titels,

auf eine Niederlassungs-Erlaubnis oder

die Übertragung eines Aufenthalts-Titels in einen neuen Pass

sind online über das Kontaktformular

oder per E-Mail möglich.

Die Eingangs-Bestätigung der E-Mail gilt bei allen Behörden als rechtmäßiger Aufenthaltstitel bis zum Termin beim LEA. 

 

 

Heute ist der 21.03.2023

Keine Termine bei LEA?!

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim Jobcenter oder bei der Wohnungs-Situation.

 

 

Der Beirat hat ein Informations-Schreiben in mehreren Sprachen verfasst.

Es verweist auf das Kontakt-Formular des LEA 

und die E-Mail-Adressen der einzelnen Referate https://www.berlin.de/einwanderung/ueber-uns/kontakt/

 

 

Ein Antrag auf einen Aufenthalts-Titel,

auf Verlängerung eines Aufenthalts-Titels,

auf eine Niederlassungs-Erlaubnis oder

die Übertragung eines Aufenthalts-Titels in einen neuen Pass

sind online über das Kontaktformular

oder per E-Mail möglich.

Die Eingangs-Bestätigung der E-Mail gilt bei allen Behörden als rechtmäßiger Aufenthaltstitel bis zum Termin beim LEA. 

 

 

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Ab dem 01.07.2022 haben wir folgende Sprechzeiten:

Dienstag                   9:00 - 12:00 Uhr                 

Donnerstag            14:00 - 17:00…

[mehr]

Keine Termine bei LEA?!

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim Jobcenter oder bei der Wohnungs-Situation.

 

 

Der Beirat hat ein Informations-Schreiben in mehreren Sprachen verfasst.

Es verweist auf das Kontakt-Formular des LEA 

und die E-Mail-Adressen der einzelnen Referate https://www.berlin.de/einwanderung/ueber-uns/kontakt/

 

 

Ein Antrag auf einen Aufenthalts-Titel,

auf Verlängerung eines Aufenthalts-Titels,

auf eine Niederlassungs-Erlaubnis oder

die Übertragung eines Aufenthalts-Titels in einen neuen Pass

sind online über das Kontaktformular

oder per E-Mail möglich.

Die Eingangs-Bestätigung der E-Mail gilt bei allen Behörden als rechtmäßiger Aufenthaltstitel bis zum Termin beim LEA. 

 

 

Keine Termine bei LEA?!

Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten.

Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion.

 

 

Worum geht es?

Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA).

Häufig gibt es keine Termine.

Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte.

Dies verhindert Integrations-Schritte unter anderem im Bereich der Arbeit, beim Jobcenter oder bei der Wohnungs-Situation.

 

 

Der Beirat hat ein Informations-Schreiben in mehreren Sprachen verfasst.

Es verweist auf das Kontakt-Formular des LEA 

und die E-Mail-Adressen der einzelnen Referate https://www.berlin.de/einwanderung/ueber-uns/kontakt/

 

 

Ein Antrag auf einen Aufenthalts-Titel,

auf Verlängerung eines Aufenthalts-Titels,

auf eine Niederlassungs-Erlaubnis oder

die Übertragung eines Aufenthalts-Titels in einen neuen Pass

sind online über das Kontaktformular

oder per E-Mail möglich.

Die Eingangs-Bestätigung der E-Mail gilt bei allen Behörden als rechtmäßiger Aufenthaltstitel bis zum Termin beim LEA.