Aktuelles

Seiten

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt…

[mehr]
Seiten

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.b…

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist…

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents-…

[mehr]

2020-7-15

In den Rucksack Gruppen besprechen wir hauptsächlich das Rucksack Material. Es passieren aber auch viele andere Dinge durch Rucksack. Die…

[mehr]

2020-9-16

Die dritte Aktion zum Welt-Alphabetisierungs-Tag fand am Kiez Kiosk vom Nachbarschaftshaus Urbanstraße statt. Hier am Südstern sprachen wir…

[mehr]

2020-9-11

Am 11. September 2020 hat das AWO Begegnungszentrum seine neueste ehrenamtliche Aktion im Rahmen der jährlichen „Berliner Freiwilligentage“…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 22.09.2023

Beratungsschwerpunkt Gesundheit

 

Wir bieten Beratung und Unterstützung u. a. bei folgenden Anliegen:

 

  • Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Leistungen der Krankenkasse, z.B. Krankengeld und Familienpflege
  • Zuzahlung bei Arztbesuchen, zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln und Anträge auf Befreiung bei Erreichen der Belastungsgrenze
  • Anträge auf Mehrbedarf nach SGB II oder SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung bei bestimmten Erkrankungen
  • Anträge auf Blindengeld nach dem Landespflegegesetz für hochgradig Sehbehinderte, Blinde und Gehörlose
  • Stiftungsanträge, z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung oder Diabetes. 
  • Psychosoziale Fragestellungen
  • Suche nach Selbsthilfegruppen für bestimmte Krankheitsbilder
  • Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung
  • Fragen rund um eine Behinderung

 

AOK Beratungsstunde im AWO Begegnungszentrum zu Fragen rund um die Krankenversicherung, jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 bis 16:00 Uhr. Bitte anmelden unter Tel.: 030 6953 5611

 

Beratungsschwerpunkt Gesundheit

 

Wir bieten Beratung und Unterstützung u. a. bei folgenden Anliegen:

 

  • Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Leistungen der Krankenkasse, z.B. Krankengeld und Familienpflege
  • Zuzahlung bei Arztbesuchen, zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln und Anträge auf Befreiung bei Erreichen der Belastungsgrenze
  • Anträge auf Mehrbedarf nach SGB II oder SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung bei bestimmten Erkrankungen
  • Anträge auf Blindengeld nach dem Landespflegegesetz für hochgradig Sehbehinderte, Blinde und Gehörlose
  • Stiftungsanträge, z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung oder Diabetes. 
  • Psychosoziale Fragestellungen
  • Suche nach Selbsthilfegruppen für bestimmte Krankheitsbilder
  • Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung
  • Fragen rund um eine Behinderung

 

AOK Beratungsstunde im AWO Begegnungszentrum zu Fragen rund um die Krankenversicherung, jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 bis 16:00 Uhr. Bitte anmelden unter Tel.: 030 6953 5611