Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Wir trauern

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen Kochtreff in der Markthalle Neun. Elke war auch im Behindertenbeirat im Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg aktiv.

 


Am Donnerstag, 18.01.2024 hatten wir die Gelegenheit, Elke im Begegnungszentrum zu
gedenken. Es war ein bewegender Moment, der aber durch das Vorlesen der humorvollen
Geschichten, die Elke im Rahmen der Schreibgruppe geschrieben hat, in der Erinnerung an
sie auch positiv besetzt war. Viele ergriffen das Wort und erinnerten sich an Elkes
Lebendigkeit, ihren Humor und ihre Herzlichkeit.

 


Elkes Familie hat uns Informationen über ihre Beisetzung mitgeteilt. Diese wird am Montag,
12.2.2024 um 12:00 Uhr
auf dem Neuen St. Michael-Friedhof (Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin-Tempelhof) stattfinden. Wir laden alle, die dies wünschen, ein, daran
teilzunehmen und sich von Elke zu verabschieden.

 

 

Das Team des Begegnungszentrums.

Elke Jasse

Heute ist der 25.01.2025

Wir trauern

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen Kochtreff in der Markthalle Neun. Elke war auch im Behindertenbeirat im Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg aktiv.

 


Am Donnerstag, 18.01.2024 hatten wir die Gelegenheit, Elke im Begegnungszentrum zu
gedenken. Es war ein bewegender Moment, der aber durch das Vorlesen der humorvollen
Geschichten, die Elke im Rahmen der Schreibgruppe geschrieben hat, in der Erinnerung an
sie auch positiv besetzt war. Viele ergriffen das Wort und erinnerten sich an Elkes
Lebendigkeit, ihren Humor und ihre Herzlichkeit.

 


Elkes Familie hat uns Informationen über ihre Beisetzung mitgeteilt. Diese wird am Montag,
12.2.2024 um 12:00 Uhr
auf dem Neuen St. Michael-Friedhof (Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin-Tempelhof) stattfinden. Wir laden alle, die dies wünschen, ein, daran
teilzunehmen und sich von Elke zu verabschieden.

 

 

Das Team des Begegnungszentrums.

Elke Jasse

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Wir trauern

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen Kochtreff in der Markthalle Neun. Elke war auch im Behindertenbeirat im Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg aktiv.

 


Am Donnerstag, 18.01.2024 hatten wir die Gelegenheit, Elke im Begegnungszentrum zu
gedenken. Es war ein bewegender Moment, der aber durch das Vorlesen der humorvollen
Geschichten, die Elke im Rahmen der Schreibgruppe geschrieben hat, in der Erinnerung an
sie auch positiv besetzt war. Viele ergriffen das Wort und erinnerten sich an Elkes
Lebendigkeit, ihren Humor und ihre Herzlichkeit.

 


Elkes Familie hat uns Informationen über ihre Beisetzung mitgeteilt. Diese wird am Montag,
12.2.2024 um 12:00 Uhr
auf dem Neuen St. Michael-Friedhof (Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin-Tempelhof) stattfinden. Wir laden alle, die dies wünschen, ein, daran
teilzunehmen und sich von Elke zu verabschieden.

 

 

Das Team des Begegnungszentrums.

Elke Jasse

Wir trauern

2024-2-12

Unsere langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums, Elke Jasse, ist
Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben.

 


An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und
Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und
Ehrenamtlichen geliebt und bekannt, nahm Elke lange Zeit an der Freizeitgruppe des
Begegnungszentrums teil, ebenso wie an Katharina Ludwigs Schreibgruppe und dem
monatlichen Kochtreff in der Markthalle Neun. Elke war auch im Behindertenbeirat im Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg aktiv.

 


Am Donnerstag, 18.01.2024 hatten wir die Gelegenheit, Elke im Begegnungszentrum zu
gedenken. Es war ein bewegender Moment, der aber durch das Vorlesen der humorvollen
Geschichten, die Elke im Rahmen der Schreibgruppe geschrieben hat, in der Erinnerung an
sie auch positiv besetzt war. Viele ergriffen das Wort und erinnerten sich an Elkes
Lebendigkeit, ihren Humor und ihre Herzlichkeit.

 


Elkes Familie hat uns Informationen über ihre Beisetzung mitgeteilt. Diese wird am Montag,
12.2.2024 um 12:00 Uhr
auf dem Neuen St. Michael-Friedhof (Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin-Tempelhof) stattfinden. Wir laden alle, die dies wünschen, ein, daran
teilzunehmen und sich von Elke zu verabschieden.

 

 

Das Team des Begegnungszentrums.

Elke Jasse