Aktuelles

No news available.

2023-1-26

Das AWO Begegnungszentrum und die Schuldnerberatung des Kreisverbandes Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle laden Nachbar*innen und andere…

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum macht seit Oktober ein Wärmepunkt Angebot! Jeden Freitag vom 11:00-15:00 kann jeder bei uns warme Getränke, eine warme Suppe…

[mehr]

 Das Begegnungszentrum ist Teil der Charta der Wärme. Wir unterstützen die Ziele der Charta mit Elan und Überzeugung. Seit Oktober kann jeder ein…

[mehr]

2022-11-21

Nachdem die Rucksack Gruppen, im Herbst, viel zusammen unterwegs waren und gemeinsam gebastelt haben, 

sind sie beim Thema „Gruppe und…

[mehr]

2022-12-3

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung laden Artemisia e.V. und Emergency zu der Veranstaltung "Inklusion geht…

[mehr]

2022-11-14

Vergangenen Sonntag ging es auf eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Wittenberg - in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen…

[mehr]

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der…

[mehr]

2022-11-8

Nachdem sich der Rucksack auf einigen Elternabenden vorgestellt hat,

die Rucksack Gruppen zusammenwachsen und die ersten Rucksack Themen…

[mehr]

2022-11-2

Wir durften erneut eine Rucksack KiTa im AWO Begegnungszentrum begrüßen. Sie lauschten Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. mit Kamishibai…

[mehr]

2022-10-15

Am 15. Oktober 2022 wurden in der Begegnungsstätte Charlottenstr. 85 von unserer
Abteilungsvorsitzenden Erika Badinski und Andreas…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 31.05.2023

Beratungsschwerpunkt Gesundheit

 

Wir bieten Beratung und Unterstützung u. a. bei folgenden Anliegen:

 

  • Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Leistungen der Krankenkasse, z.B. Krankengeld und Familienpflege
  • Zuzahlung bei Arztbesuchen, zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln und Anträge auf Befreiung bei Erreichen der Belastungsgrenze
  • Anträge auf Mehrbedarf nach SGB II oder SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung bei bestimmten Erkrankungen
  • Anträge auf Blindengeld nach dem Landespflegegesetz für hochgradig Sehbehinderte, Blinde und Gehörlose
  • Stiftungsanträge, z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung oder Diabetes. 
  • Psychosoziale Fragestellungen
  • Suche nach Selbsthilfegruppen für bestimmte Krankheitsbilder
  • Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung
  • Fragen rund um eine Behinderung

 

AOK Beratungsstunde im AWO Begegnungszentrum zu Fragen rund um die Krankenversicherung, jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 bis 16:00 Uhr. Bitte anmelden unter Tel.: 030 6953 5611

 

Beratungsschwerpunkt Gesundheit

 

Wir bieten Beratung und Unterstützung u. a. bei folgenden Anliegen:

 

  • Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Leistungen der Krankenkasse, z.B. Krankengeld und Familienpflege
  • Zuzahlung bei Arztbesuchen, zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln und Anträge auf Befreiung bei Erreichen der Belastungsgrenze
  • Anträge auf Mehrbedarf nach SGB II oder SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung bei bestimmten Erkrankungen
  • Anträge auf Blindengeld nach dem Landespflegegesetz für hochgradig Sehbehinderte, Blinde und Gehörlose
  • Stiftungsanträge, z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung oder Diabetes. 
  • Psychosoziale Fragestellungen
  • Suche nach Selbsthilfegruppen für bestimmte Krankheitsbilder
  • Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung
  • Fragen rund um eine Behinderung

 

AOK Beratungsstunde im AWO Begegnungszentrum zu Fragen rund um die Krankenversicherung, jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 bis 16:00 Uhr. Bitte anmelden unter Tel.: 030 6953 5611