Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

2021-3-16

Das AWO Begegnungszentrum setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskrimierung!

 

Wir zeigen Gesicht. Die Opfer von Rassismus haben unsere…

[mehr]

2021-3-19

2021-3-19

Wann:
am 19.03.2021 um 12 Uhr
Wo:
Frankfurter Tor

 


Rassismuserfahrene
Vertreter*innen des Beirates für Integration und

[mehr]

2021-3-16

2021-3-16

 

Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15. – 28. März 2021 statt.

Das Motto ist: Solidarität.…

[mehr]

2021-3-1

Im Begegnungszentrum ist aktuell noch eine Praktikantin der Sozialen Arbeit, die zur Beantwortung ihrer Forschungsfrage einen mehrsprachigen…

[mehr]

2021-2-19

Wir gedenken der Opfer rechter Gewalt

[mehr]

2021-2-17

Liebe Freundinnen und Freunde des AWO Begegnungszentrums,

 

immer noch sind Veranstaltungen, bei denen man persönlich zusammenkommt, aus…

[mehr]

2021-3-2

2021-2-16

Die Begegnungszentrum inklusive Schreibgruppe „Einmal um den Block“ startet ihre nächste on-line Aktivitäten!

Alle sind…

[mehr]

2021-2-15

Unsere zielstrebige Kolleg*in erhielt zahlreiche Antworten auf Ihren Fragebogen. Sie fragte die Familien:

 

„Was sie sich jetzt wünschen“?

[mehr]

2021-2-3

Auch im Jahr 2021 können wir unsere Angebote für Familien im Rahmen unseres Sprungbrett-Angebots in der GU Wollenbergerstraße in Lichtenberg…

[mehr]

2021-2-4

Draußen, im Grünen, in kleineren Gruppen, …, aber in einigen Wochen sehen wir uns im Rucksack wieder persönlich. In der freudigen Erwartung…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 05.12.2023

Beratungsschwerpunkt Wohnen

 

  • Klärung von Mietangelegenheiten Mängel, Mieterhöhungsschreiben)
  • Aufforderung zur Mietsenkung durch JobCenter / Sozialamt
  • Antragstellung  Wohnberechtigungsschein (WBS)
  • Wohnungskündigung, dabei Kooperation und Vermittlung an spezialisierte Dienste

 

Bei Bedarf Weitervermittlung an spezialisierte Mieterberatungsstellen

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Beratungsschwerpunkt Wohnen

 

  • Klärung von Mietangelegenheiten Mängel, Mieterhöhungsschreiben)
  • Aufforderung zur Mietsenkung durch JobCenter / Sozialamt
  • Antragstellung  Wohnberechtigungsschein (WBS)
  • Wohnungskündigung, dabei Kooperation und Vermittlung an spezialisierte Dienste

 

Bei Bedarf Weitervermittlung an spezialisierte Mieterberatungsstellen