Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

2022-9-16

Liebe Freund*innen des Begegnungszentrums und der nachhaltigen Ernährung,

 

Wir laden Euch herzlich zum Auftakt des 

 

LebensMittelPunkt-…

[mehr]

2022-9-3

Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahrgangs SECHZEHN an der Ostkreuzschule für Fotografie stand eine langjährige Freundin des…

[mehr]

Samstag, der 17 September.

 

Für Informationen auf dem Bild klicken!

[mehr]

2022-8-23

Wir haben uns mit mehrsprachigen Plakaten auf das neue Rucksack Jahr vorbereitet. Aktuell werben wir neue Familien für  Rucksack Programm…

[mehr]

2022-8-4

Dank der erneuten Finanzierung durch die Postcodelotterie konnten wir auch in diesem Jahr wieder neue Tablets anschaffen, die wir an die…

[mehr]

2022-7-18

In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als…

[mehr]

2022-7-18

Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst…

[mehr]

2022-7-6

Im Garten des AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a

 

Mittwoch 6. Juli

15:00-18:00 Uhr

 

[mehr]

2022-7-1

Im Rucksack setzten sich die neuen Kolleginnen aktuell viel mit ihrer Rolle als Elternbegleiter*innen auseinander. Was brauche ich, um eine…

[mehr]

2022-6-29

Am 31. Mai 2022 hat sich der neue Bezirksbeirat für Partizipation und Integration für die Legislaturperiode 2021-2026 konstituiert.…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 07.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-1-26

Das AWO Begegnungszentrum und die Schuldnerberatung des Kreisverbandes Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle laden Nachbar*innen und andere Interessierten ins AWO Begegnungszentrum ein.

 

Bei heißen und kalten Getränken sowie einer herzhaften Suppe können die Gäste unsere Angebote kennen lernen, sich über unsere Beratungsangebote informieren und einfach die schöne Atmosphäre bei uns im Begegnungszentrum genießen.

 

Uhrzeit: 16:00-19:00 Uhr

Ort: Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin

 

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum macht seit Oktober ein Wärmepunkt Angebot! Jeden Freitag vom 11:00-15:00 kann jeder bei uns warme Getränke, eine warme Suppe und Gesellschaft finden. Alle sind willkommen!

[mehr]

 Das Begegnungszentrum ist Teil der Charta der Wärme. Wir unterstützen die Ziele der Charta mit Elan und Überzeugung. Seit Oktober kann jeder ein warmes Getränke und eine Suppe bei uns im Begegnungszentrum genießen. Wir helfen auch weiter mit Fragen zum Lebensunterhalt mit einer Verweisberatung. Her der Link zu alle Wärmepunkt angebote in Berlin 

 

https://netzwerkderwaerme.de/fuer-buerger_innen/ .

[mehr]

2022-11-21

Nachdem die Rucksack Gruppen, im Herbst, viel zusammen unterwegs waren und gemeinsam gebastelt haben, 

sind sie beim Thema „Gruppe und Formen“ angelangt. 

Hier machen Kinder mathematische Grunderfahrungen vor allem im Bereich der Geometrie.  

[mehr]

2022-12-3

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung laden Artemisia e.V. und Emergency zu der Veranstaltung "Inklusion geht uns alle an" ein - 3. Dezember 2022 von 14:30 bis 22:00 Uhr in das AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin.

 

Veranstaltungsablauf: Ausstellung der Künstler*innen von der Thikwa-Werkstatt; Workshop für kreative Bewegung; Waving by Mabou-Hip Hop; Kunsttherapie; Diabolo; Offene Diskussion mit dem Künstler*innen der Thikwa-Theater…

[mehr]

2022-11-14

Vergangenen Sonntag ging es auf eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Wittenberg - in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung in Friedrichshain- Kreuzberg.

 

Wir hatten die Gelegenheit, die Altstadt zu besichtigen, waren am Lutherhaus und in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg. Einige besuchten anschließend noch das 360⁰-Panorama LUTHER 1517 von Yadegar Asisi. Ein ❤️liches Dankeschön auch an Claudio für die interessante Führung und an die…

[mehr]

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen…

[mehr]

2022-11-8

Nachdem sich der Rucksack auf einigen Elternabenden vorgestellt hat,

die Rucksack Gruppen zusammenwachsen und die ersten Rucksack Themen behandelt wurden,

haben die Elternbegleiter*innen und Rucksack Familien zahlreiche Ausflüge unternommen.

Sie waren auf dem Kindern-Bauernhof, im Legoland, im Wald oder in den Gärten der Welt.

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2023-1-26

Das AWO Begegnungszentrum und die Schuldnerberatung des Kreisverbandes Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle laden Nachbar*innen und andere Interessierten ins AWO Begegnungszentrum ein.

 

Bei heißen und kalten Getränken sowie einer herzhaften Suppe können die Gäste unsere Angebote kennen lernen, sich über unsere Beratungsangebote informieren und einfach die schöne Atmosphäre bei uns im Begegnungszentrum genießen.

 

Uhrzeit: 16:00-19:00 Uhr

Ort: Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin

 

[mehr]

Das AWO Begegnungszentrum macht seit Oktober ein Wärmepunkt Angebot! Jeden Freitag vom 11:00-15:00 kann jeder bei uns warme Getränke, eine warme Suppe und Gesellschaft finden. Alle sind willkommen!

[mehr]

 Das Begegnungszentrum ist Teil der Charta der Wärme. Wir unterstützen die Ziele der Charta mit Elan und Überzeugung. Seit Oktober kann jeder ein warmes Getränke und eine Suppe bei uns im Begegnungszentrum genießen. Wir helfen auch weiter mit Fragen zum Lebensunterhalt mit einer Verweisberatung. Her der Link zu alle Wärmepunkt angebote in Berlin 

 

https://netzwerkderwaerme.de/fuer-buerger_innen/ .

[mehr]

2022-11-21

Nachdem die Rucksack Gruppen, im Herbst, viel zusammen unterwegs waren und gemeinsam gebastelt haben, 

sind sie beim Thema „Gruppe und Formen“ angelangt. 

Hier machen Kinder mathematische Grunderfahrungen vor allem im Bereich der Geometrie.  

[mehr]

2022-12-3

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung laden Artemisia e.V. und Emergency zu der Veranstaltung "Inklusion geht uns alle an" ein - 3. Dezember 2022 von 14:30 bis 22:00 Uhr in das AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin.

 

Veranstaltungsablauf: Ausstellung der Künstler*innen von der Thikwa-Werkstatt; Workshop für kreative Bewegung; Waving by Mabou-Hip Hop; Kunsttherapie; Diabolo; Offene Diskussion mit dem Künstler*innen der Thikwa-Theater…

[mehr]

2022-11-14

Vergangenen Sonntag ging es auf eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Wittenberg - in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung in Friedrichshain- Kreuzberg.

 

Wir hatten die Gelegenheit, die Altstadt zu besichtigen, waren am Lutherhaus und in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg. Einige besuchten anschließend noch das 360⁰-Panorama LUTHER 1517 von Yadegar Asisi. Ein ❤️liches Dankeschön auch an Claudio für die interessante Führung und an die…

[mehr]

2022-11-8

Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin), an den Lebensmittelpunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt und begrüßte die Gäst*innen der Abschlussveranstaltung.

 

Hier haben die Akteur*innen mit Netzwerkpartner*innen und unserer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die Lebensmittelpunktwochen zurückgeblickt. Der Abend stand auch unter der Frage „Was tragen…

[mehr]

2022-11-8

Nachdem sich der Rucksack auf einigen Elternabenden vorgestellt hat,

die Rucksack Gruppen zusammenwachsen und die ersten Rucksack Themen behandelt wurden,

haben die Elternbegleiter*innen und Rucksack Familien zahlreiche Ausflüge unternommen.

Sie waren auf dem Kindern-Bauernhof, im Legoland, im Wald oder in den Gärten der Welt.

[mehr]