Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten
Seiten

Im Bezirk Mitte können Dank einer Finanzierung durch die Deutsche Postcode Lotterie bis zu 12 Familien an den Familienbildungsprogrammen Opstapje und…

[mehr]

2020-11-19

Im Begegnungszentrum arbeiten viele erfahrene Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen. In unserem Studium oder unseren Ausbildungen…

[mehr]

2021-1-27

Es verwundert nicht. Auch die Rucksack Familien besuchen seit einigen Wochen gar nicht oder nur vereinzelt ihre Kitas. Das ist ungewohnt…

[mehr]

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.b…

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist…

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents-…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 02.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-4-29

Alles online, alles digital? Die Musikpädagogin Eva Kramer schenkte uns vor kurzem einige CDs mit arabischen, türkischen und deutschen Liedern. Sie hatte die Lieder selbst aufgenommen und für die Arbeit mit geflüchteten Familien genutzt. Sie gab vor der Pandemie Musikunterricht in Kinderläden und interkulturelle Konzerte. Wir haben die CDs und Begleithefte an unsere Rucksack Kitas geschickt, damit sie sie in Morgenkreisen, zu Bewegungsübungen oder in Musikstunden nutzen können. Eine…

[mehr]

2021-4-29

Wie schön ist es einmal etwas anderes im Briefkasten zu finden als Rechnungen und Werbung? Wir haben zum vorläufigen Abschluss der Begegnungsküche ein Kochbuch entwickelt. Jetzt ist es frisch gebunden auf dem Weg in die Briefkästen der Teilnehmer*innen. Wollt ihr wissen, was wir so gekocht haben? 

[mehr]

2021-4-126

Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind vorbei, aber das Thema bleibt. In Nachrichten aus dem In- und Ausland, aber auch in alltäglichen Situationen. Die täglichen Mikroaggressionen, die einige Mitbürger*innen von uns regelmäßig erleben müssen, können zu Traumatisierungen führen. Wir müssen uns alle gemeinsam jeden Tag dem Kampf gegen Rassismus stellen. Lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen. Gemeinsam. Inklusiv. Vielfältig.

 

[mehr]

2021-4-19

Eine Kita aus dem Rucksack Programm hat uns auf ein Angebot der ista aufmerksam gemacht. Kitas und Grundschulen können vier verschiedene Bücherkoffer ausleihen. Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe – Institut für den Situationsansatz Wir wollten schauen, was für Bücher sich so in den Koffern entdecken lassen und waren begeistert. Die Bücher sind thematisch sortiert und haben Anregungen für die sozialpädagogischen Fachkräfte. Auch in den Kinderbibliotheken Friedrichshain-Kreuzberg lassen…

[mehr]

2021-4-19

Unsere Rucksack Kitas fragen öfter, ob wir zu diesem oder jenem Thema Unterlagen oder Kinderbücher haben. Vor kurzem wurden wir gefragt, ob wir Material zu dem Thema „Tod und Trauer“ haben. Da stellten wir fest, dass wir zwar schöne Medien haben, um über Gefühle mit Kindern zu sprechen, aber zu diesem wichtigen Thema keine Materialien in unseren Schränken fanden. Daher haben wir das umgehend geändert und ein paar wunderbare Kinderbücher gekauft. Mein Tipp: „Der Junge und der Gorilla“,…

[mehr]

2021-4-19

Will sie alle acht Füße desinfizieren? Weiß sie nicht, dass man Desinfektionsmittel nicht trinken kann?

Unseren Morgen hat die Gute auf jeden Fall sehr erheitert.

[mehr]

2021-4-16

Auch in unserem Sprungbrett-Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft Wollenberger Straße (LaG) hat der Ramadan begonnen und gemeinsam mit den Eltern und Kindern – wenn auch unter erschwerten Pandemiebedingungen, entstehen schöne Dinge, die den Alltag etwas bunter machen und für gute Laune sorgen. Unter anderem dieser wunderschöne Wandkalender für die Kinder.

 

Vielen Dank an unsere Kolleg*innen vor Ort für Ihren unermüdlichen Einsatz. Bleibt gesund!

[mehr]

2021-4-14

Unsere Räume sind aktuell nicht so voller persönlichen Begegnungen, wie wir es jahrelang gewohnt waren. Dafür glänzen sie wieder schick.

Auch im Garten steht ein großer Pavillon, ihr merkt, wir bereiten schon einmal alles vor für ein Wiedersehen vor.

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-4-29

Alles online, alles digital? Die Musikpädagogin Eva Kramer schenkte uns vor kurzem einige CDs mit arabischen, türkischen und deutschen Liedern. Sie hatte die Lieder selbst aufgenommen und für die Arbeit mit geflüchteten Familien genutzt. Sie gab vor der Pandemie Musikunterricht in Kinderläden und interkulturelle Konzerte. Wir haben die CDs und Begleithefte an unsere Rucksack Kitas geschickt, damit sie sie in Morgenkreisen, zu Bewegungsübungen oder in Musikstunden nutzen können. Eine…

[mehr]

2021-4-29

Wie schön ist es einmal etwas anderes im Briefkasten zu finden als Rechnungen und Werbung? Wir haben zum vorläufigen Abschluss der Begegnungsküche ein Kochbuch entwickelt. Jetzt ist es frisch gebunden auf dem Weg in die Briefkästen der Teilnehmer*innen. Wollt ihr wissen, was wir so gekocht haben? 

[mehr]

2021-4-126

Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind vorbei, aber das Thema bleibt. In Nachrichten aus dem In- und Ausland, aber auch in alltäglichen Situationen. Die täglichen Mikroaggressionen, die einige Mitbürger*innen von uns regelmäßig erleben müssen, können zu Traumatisierungen führen. Wir müssen uns alle gemeinsam jeden Tag dem Kampf gegen Rassismus stellen. Lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen. Gemeinsam. Inklusiv. Vielfältig.

 

[mehr]

2021-4-19

Eine Kita aus dem Rucksack Programm hat uns auf ein Angebot der ista aufmerksam gemacht. Kitas und Grundschulen können vier verschiedene Bücherkoffer ausleihen. Kinderbücher-Koffer zur Ausleihe – Institut für den Situationsansatz Wir wollten schauen, was für Bücher sich so in den Koffern entdecken lassen und waren begeistert. Die Bücher sind thematisch sortiert und haben Anregungen für die sozialpädagogischen Fachkräfte. Auch in den Kinderbibliotheken Friedrichshain-Kreuzberg lassen…

[mehr]

2021-4-19

Unsere Rucksack Kitas fragen öfter, ob wir zu diesem oder jenem Thema Unterlagen oder Kinderbücher haben. Vor kurzem wurden wir gefragt, ob wir Material zu dem Thema „Tod und Trauer“ haben. Da stellten wir fest, dass wir zwar schöne Medien haben, um über Gefühle mit Kindern zu sprechen, aber zu diesem wichtigen Thema keine Materialien in unseren Schränken fanden. Daher haben wir das umgehend geändert und ein paar wunderbare Kinderbücher gekauft. Mein Tipp: „Der Junge und der Gorilla“,…

[mehr]

2021-4-19

Will sie alle acht Füße desinfizieren? Weiß sie nicht, dass man Desinfektionsmittel nicht trinken kann?

Unseren Morgen hat die Gute auf jeden Fall sehr erheitert.

[mehr]

2021-4-16

Auch in unserem Sprungbrett-Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft Wollenberger Straße (LaG) hat der Ramadan begonnen und gemeinsam mit den Eltern und Kindern – wenn auch unter erschwerten Pandemiebedingungen, entstehen schöne Dinge, die den Alltag etwas bunter machen und für gute Laune sorgen. Unter anderem dieser wunderschöne Wandkalender für die Kinder.

 

Vielen Dank an unsere Kolleg*innen vor Ort für Ihren unermüdlichen Einsatz. Bleibt gesund!

[mehr]

2021-4-14

Unsere Räume sind aktuell nicht so voller persönlichen Begegnungen, wie wir es jahrelang gewohnt waren. Dafür glänzen sie wieder schick.

Auch im Garten steht ein großer Pavillon, ihr merkt, wir bereiten schon einmal alles vor für ein Wiedersehen vor.

[mehr]