Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten
Seiten

Im Bezirk Mitte können Dank einer Finanzierung durch die Deutsche Postcode Lotterie bis zu 12 Familien an den Familienbildungsprogrammen Opstapje und…

[mehr]

2020-11-19

Im Begegnungszentrum arbeiten viele erfahrene Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen. In unserem Studium oder unseren Ausbildungen…

[mehr]

2021-1-27

Es verwundert nicht. Auch die Rucksack Familien besuchen seit einigen Wochen gar nicht oder nur vereinzelt ihre Kitas. Das ist ungewohnt…

[mehr]

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.b…

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist…

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents-…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 02.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-4-14

Was?

 

FFP2- und KN95-Masken (fürs Tragen u.a. im öffentlichen Nahverkehr, Arztpraxen, im Einzelhandel, in kulturellen Einrichtungen, …)

Wir verteilen die seit dem 01.04.2021 vom Berliner Senat zur Verfügung gestellten Schutzmasken an Bedarfsberechtigte in Friedrichshain-Kreuzberg.

 

Wo?

 

14 Abholstationen in Friedrichshain-Kreuzberg

U.a. bei uns im Begegnungszentrum oder auch hier: Verteilung von kostenlosen FFP2 (KN95) Schutzmasken für Bedürftige im Bezirk…

[mehr]

2021-3-31

Die Begegnungsküche hat uns wunderbare Begegnungen ermöglicht. Besucher*innen und Kolleg*innen des AWO Begegnungszentrums und Bewohner*innen aus der Zeughofstraße kamen in Kontakt mit anderen Ehrenamtlichen und Gruppenmitgliedern. Die Begegnungsküche fand fünfmal statt, persönlich und digital. Aus diesen fünf köstlichen Abenden ist ein Kochbuch entstanden, vielleicht möchtet ihr zu Hause ein paar Rezepte ausprobieren?

[mehr]

2021-3-25

die Berliner Krebsgesellschaft (BKG) bietet in der Versorgungslandschaft Berlins ab sofort ein neues Beratungsangebot in türkischer Sprache an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Betroffene und Angehörige mit oder nach einer Krebserkrankung.

 

Wir möchten Ihnen das Beratungsangebot, das neue Team und die neue Außenstelle in Kreuzberg gerne persönlich in einem kurzen Webinar vorstellen:

 

Zeit: Donnerstag, 25. März 2021, 13.00 bis 13.30 Uhr

Ort: Online auf der Plattform ZOOM

h…

[mehr]

2021-3-16

Das AWO Begegnungszentrum setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskrimierung!

 

Wir zeigen Gesicht. Die Opfer von Rassismus haben unsere Solidarität sicher!

 

https://team-awo.de/360-awo-begegnungszentrum-gegen-rassismus/

[mehr]

2021-3-19

2021-3-19

Wann:
am 19.03.2021 um 12 Uhr
Wo:
Frankfurter Tor

 


Rassismuserfahrene
Vertreter*innen des Beirates für Integration und
Migration des Bezirks Friedrichshain Kreuzberg sowie die
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann kommen zum Wort.
Selbstverständlich werden die aktuelle Abstands
und Hygieneregelungen
eingehalten

[mehr]

2021-3-16

2021-3-16

 

Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15. – 28. März 2021 statt.

Das Motto ist: Solidarität. Grenzenlos.

Auch der Beirat für Integration und Migration des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich mit folgenden Aktionen um gegen Rassismus aufzustehen:

 

Empower Remix – künstlerische Position gegen  Rassismus

 

Wann: 16.03.2021 um 18 Uhr Urzeit

Wo: digitale Übertragung über Youtube

 

Moderation:

Tessa Hart

 

Gäste:

Stefanie…

[mehr]

2021-3-1

Im Begegnungszentrum ist aktuell noch eine Praktikantin der Sozialen Arbeit, die zur Beantwortung ihrer Forschungsfrage einen mehrsprachigen Fragebogen erstellte.

 

Auf die Frage, was die Familien für Ihr*e Kind*er wünschen, bekam sie rührende Antworten, wie „soziale Kontakte“ oder „dass sie immer gesund und munter sind“. Gesundheit, Erfolg und eine gute Bildung wünschen sich die Familien, „dass sie mehr erreichen können als wir“. Die Wünsche hegen wir vermutlich alle gegenüber der…

[mehr]

2021-2-19

Wir gedenken der Opfer rechter Gewalt

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-4-14

Was?

 

FFP2- und KN95-Masken (fürs Tragen u.a. im öffentlichen Nahverkehr, Arztpraxen, im Einzelhandel, in kulturellen Einrichtungen, …)

Wir verteilen die seit dem 01.04.2021 vom Berliner Senat zur Verfügung gestellten Schutzmasken an Bedarfsberechtigte in Friedrichshain-Kreuzberg.

 

Wo?

 

14 Abholstationen in Friedrichshain-Kreuzberg

U.a. bei uns im Begegnungszentrum oder auch hier: Verteilung von kostenlosen FFP2 (KN95) Schutzmasken für Bedürftige im Bezirk…

[mehr]

2021-3-31

Die Begegnungsküche hat uns wunderbare Begegnungen ermöglicht. Besucher*innen und Kolleg*innen des AWO Begegnungszentrums und Bewohner*innen aus der Zeughofstraße kamen in Kontakt mit anderen Ehrenamtlichen und Gruppenmitgliedern. Die Begegnungsküche fand fünfmal statt, persönlich und digital. Aus diesen fünf köstlichen Abenden ist ein Kochbuch entstanden, vielleicht möchtet ihr zu Hause ein paar Rezepte ausprobieren?

[mehr]

2021-3-25

die Berliner Krebsgesellschaft (BKG) bietet in der Versorgungslandschaft Berlins ab sofort ein neues Beratungsangebot in türkischer Sprache an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Betroffene und Angehörige mit oder nach einer Krebserkrankung.

 

Wir möchten Ihnen das Beratungsangebot, das neue Team und die neue Außenstelle in Kreuzberg gerne persönlich in einem kurzen Webinar vorstellen:

 

Zeit: Donnerstag, 25. März 2021, 13.00 bis 13.30 Uhr

Ort: Online auf der Plattform ZOOM

h…

[mehr]

2021-3-16

Das AWO Begegnungszentrum setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskrimierung!

 

Wir zeigen Gesicht. Die Opfer von Rassismus haben unsere Solidarität sicher!

 

https://team-awo.de/360-awo-begegnungszentrum-gegen-rassismus/

[mehr]

2021-3-19

2021-3-19

Wann:
am 19.03.2021 um 12 Uhr
Wo:
Frankfurter Tor

 


Rassismuserfahrene
Vertreter*innen des Beirates für Integration und
Migration des Bezirks Friedrichshain Kreuzberg sowie die
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann kommen zum Wort.
Selbstverständlich werden die aktuelle Abstands
und Hygieneregelungen
eingehalten

[mehr]

2021-3-16

2021-3-16

 

Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15. – 28. März 2021 statt.

Das Motto ist: Solidarität. Grenzenlos.

Auch der Beirat für Integration und Migration des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich mit folgenden Aktionen um gegen Rassismus aufzustehen:

 

Empower Remix – künstlerische Position gegen  Rassismus

 

Wann: 16.03.2021 um 18 Uhr Urzeit

Wo: digitale Übertragung über Youtube

 

Moderation:

Tessa Hart

 

Gäste:

Stefanie…

[mehr]

2021-3-1

Im Begegnungszentrum ist aktuell noch eine Praktikantin der Sozialen Arbeit, die zur Beantwortung ihrer Forschungsfrage einen mehrsprachigen Fragebogen erstellte.

 

Auf die Frage, was die Familien für Ihr*e Kind*er wünschen, bekam sie rührende Antworten, wie „soziale Kontakte“ oder „dass sie immer gesund und munter sind“. Gesundheit, Erfolg und eine gute Bildung wünschen sich die Familien, „dass sie mehr erreichen können als wir“. Die Wünsche hegen wir vermutlich alle gegenüber der…

[mehr]

2021-2-19

Wir gedenken der Opfer rechter Gewalt

[mehr]