Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten
Seiten

Im Bezirk Mitte können Dank einer Finanzierung durch die Deutsche Postcode Lotterie bis zu 12 Familien an den Familienbildungsprogrammen Opstapje und…

[mehr]

2020-11-19

Im Begegnungszentrum arbeiten viele erfahrene Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen. In unserem Studium oder unseren Ausbildungen…

[mehr]

2021-1-27

Es verwundert nicht. Auch die Rucksack Familien besuchen seit einigen Wochen gar nicht oder nur vereinzelt ihre Kitas. Das ist ungewohnt…

[mehr]

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.b…

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist…

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents-…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 02.12.2023

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-1-27

Es verwundert nicht. Auch die Rucksack Familien besuchen seit einigen Wochen gar nicht oder nur vereinzelt ihre Kitas. Das ist ungewohnt für die Familien und für das Rucksack Programm. Doch in den letzten Lockdown-Phasen lernten wir mit solchen Situationen umzugehen. Daher bemühen wir erprobte Wege. Wir halten telefonisch Kontakt, bringen Rucksack-Material in die Briefkästen der Familien und sehen, wie sich die Materialien zu „Familie“, „Essen und Trinken“ oder „Jahreszeiten-mit allen…

[mehr]

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.berlin_verteilt_masken

 

Schon heute um 9:00 kamen die ersten Interessenten, da verschiedene Zeitungen über die Verteilung berichtet hat.

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das ALFA-Mobil seinen Stand beim Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg aufgeschlagen. Das ALFA-Mobil bewirbt Lese- und Schreibkurse, darüber hinaus berät es Erwachsene, die besser lesen und schreiben lernen möchten. Es informiert über Alphabetisierung und Grundbildung mit einem gut sortierten Informationsstand. Zudem bietet es Sensibilisierungsschulungen zum…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist wirklich ein Vergnügen. Viel Spaß!

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen Kochen überlegt. Die Zutaten und Rezepte lieferten sie in kleinen Kochboxen ins Begegnungszentrum, die dann von Teilnehmer*innen abgeholt oder von uns verteilt wurden. Wir möchten uns herzlich für diese wunderbare, kreative Fortsetzung bedanken. Es kamen sogar ein paar neue Teilnehmer*innen dazu. Gegessen wurde teilweise gemeinsam per Video Chat…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird gerade in diesen Zeiten sehr gerne und gut angenommen.

So auch der Naturspaziergang im Victoriapark, geführt von  Naturbegleiterin Susanne Jacobs hatte wieder viele Interessierte. Eine bunte Gruppe aus den Besucher*innen und Gruppen des Begegnungszentrums schätzen und freuen sich auf diese Führungen.

 

Ganz stolz war die Gruppe von 14TN, dass wir…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und gerösteten Semmelbröseln und als Hauptgang aßen wir selbstgemachte Lasagne. Kaum zu glauben, aber selbst die Lasagne-Platten haben wir selbst gemacht! Und zum krönenden Abschluss bestand der Nachtisch aus einem Pumpkin Pie mit wunderschöner Verzierung. Wir haben wieder einiges übers Kochen und Backen gelernt. Auch über uns haben wir wieder neues…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents- oder dem Frühlingsvorlesen.

Es steht in jeder, der zwölf Kooperations-KiTas eine Rucksack-Bücherkiste. Die KiTa-Familien können sich hier ein- oder mehrsprachige Bücher zu den Rucksack-Themen ausleihen.

Daher freuen wir uns immer sehr, wenn unsere Bücher-Welt wächst. Der AOB ist ein Mitglied des Alphabündnisses Friedrichshain-Kreuzberg und hat uns…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Heute, den 11. November, wurde Lucyna in ihrer Heimat in Polen beerdigt. Wir vermissen sie.

 

 

2021-1-27

Es verwundert nicht. Auch die Rucksack Familien besuchen seit einigen Wochen gar nicht oder nur vereinzelt ihre Kitas. Das ist ungewohnt für die Familien und für das Rucksack Programm. Doch in den letzten Lockdown-Phasen lernten wir mit solchen Situationen umzugehen. Daher bemühen wir erprobte Wege. Wir halten telefonisch Kontakt, bringen Rucksack-Material in die Briefkästen der Familien und sehen, wie sich die Materialien zu „Familie“, „Essen und Trinken“ oder „Jahreszeiten-mit allen…

[mehr]

2021-1-26

Berlin verteilt OP Masken an berechtigten. Das AWO Begegnungszentrum ist einer der Verteilungsstellen im Stadtteil Kreuzberg. https://www.berlin_verteilt_masken

 

Schon heute um 9:00 kamen die ersten Interessenten, da verschiedene Zeitungen über die Verteilung berichtet hat.

[mehr]

2020-12-16

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das ALFA-Mobil seinen Stand beim Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg aufgeschlagen. Das ALFA-Mobil bewirbt Lese- und Schreibkurse, darüber hinaus berät es Erwachsene, die besser lesen und schreiben lernen möchten. Es informiert über Alphabetisierung und Grundbildung mit einem gut sortierten Informationsstand. Zudem bietet es Sensibilisierungsschulungen zum…

[mehr]

2020-12-11

Liebe Zuhörende!

Schon wieder hat die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ ein digitales „Erzählcafé“ veranstaltet.

Es ist wirklich ein Vergnügen. Viel Spaß!

[mehr]

2020-11-18

Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen Kochen überlegt. Die Zutaten und Rezepte lieferten sie in kleinen Kochboxen ins Begegnungszentrum, die dann von Teilnehmer*innen abgeholt oder von uns verteilt wurden. Wir möchten uns herzlich für diese wunderbare, kreative Fortsetzung bedanken. Es kamen sogar ein paar neue Teilnehmer*innen dazu. Gegessen wurde teilweise gemeinsam per Video Chat…

[mehr]

2020-11-11

Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BZ wird gerade in diesen Zeiten sehr gerne und gut angenommen.

So auch der Naturspaziergang im Victoriapark, geführt von  Naturbegleiterin Susanne Jacobs hatte wieder viele Interessierte. Eine bunte Gruppe aus den Besucher*innen und Gruppen des Begegnungszentrums schätzen und freuen sich auf diese Führungen.

 

Ganz stolz war die Gruppe von 14TN, dass wir…

[mehr]

2020-10-14

Die dritte Begegnungsküche fand am 14.10. statt und stand ganz unter dem Motto Kürbis. Es gab Ofenkürbis mit Zwiebeln, Tahini-Sauce und gerösteten Semmelbröseln und als Hauptgang aßen wir selbstgemachte Lasagne. Kaum zu glauben, aber selbst die Lasagne-Platten haben wir selbst gemacht! Und zum krönenden Abschluss bestand der Nachtisch aus einem Pumpkin Pie mit wunderschöner Verzierung. Wir haben wieder einiges übers Kochen und Backen gelernt. Auch über uns haben wir wieder neues…

[mehr]

2020-9-14

Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES!

Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents- oder dem Frühlingsvorlesen.

Es steht in jeder, der zwölf Kooperations-KiTas eine Rucksack-Bücherkiste. Die KiTa-Familien können sich hier ein- oder mehrsprachige Bücher zu den Rucksack-Themen ausleihen.

Daher freuen wir uns immer sehr, wenn unsere Bücher-Welt wächst. Der AOB ist ein Mitglied des Alphabündnisses Friedrichshain-Kreuzberg und hat uns…

[mehr]